In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie LibreNMS unter Ubuntu 16.04 installieren und konfigurieren. LibreNMS ist ein kostenloses Open-Source-Netzwerküberwachungstool mit automatischer Erkennung, das auf PHP/MYSQL/SNMP basiert. Es handelt sich um ein Netzwerküberwachungssystem mit Funktionen, das Unterstützung für eine breite Palette von Netzwerkhardware und Betriebssystemen bietet, darunter FreeBSD, Cisco, Linux, HP usw. LibreNMS ist ein Community-basierter Fork des Observium-Netzwerküberwachungstools.
LibreNMS bietet viele nützliche Funktionen wie
– Automatische Erkennung
– Anpassbare Benachrichtigungen
– API-Zugriff
– Abrechnungssystem
– Automatische Updates
– Distributed Polling
– iOS- und Android-App
– Unix-Agent
– Und viele mehr…
Die Installation und Konfiguration von LibreNMS auf Ubuntu 16.04 ist eine ziemlich einfache Aufgabe, wenn Sie unsere Anleitung unten sorgfältig befolgen.
1. Aktualisieren Sie das System
Melden Sie sich über SSH als Benutzer root
bei Ihrem Server anssh root@IP_Address
und alle installierten Pakete aktualisieren
apt-get update && apt-get upgrade
2. Installieren Sie den Apache-Webserver
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Apache-Webserver auf Ihrem Ubuntu 16.04 VPS
zu installierenapt-get -y install apache2
Sobald der Webserver installiert ist, starten Sie ihn und aktivieren Sie ihn für den Start beim Booten
systemctl start apache2 systemctl enable apache2
Erstellen Sie einen virtuellen Apache-Host mit folgendem Inhalt
nano /etc/apache2/sites-available/librenms.conf <VirtualHost *:80> DocumentRoot /opt/librenms/html/ ServerName yourdomain.com AllowEncodedSlashes NoDecode <Directory "/opt/librenms/html/"> Require all granted AllowOverride All Options FollowSymLinks MultiViews </Directory> </VirtualHost>
Aktivieren Sie den virtuellen Host und starten Sie Apache neu, damit die Änderungen wirksam werden
a2ensite librenms.conf a2enmod rewrite systemctl restart apache2
3. MariaDB-Server installieren und konfigurieren
Installieren Sie den MariaDB-Server, starten Sie ihn und aktivieren Sie ihn so, dass er beim Systemstart automatisch gestartet wird
apt-get install -y mariadb-client mariadb-server systemctl start mysql systemctl enable mysql
Führen Sie als Nächstes die mysql_secure_installation
aus Post-Installationsskript zum Sichern des MariaDB-Servers und Festlegen des Root-Passworts.
Melden Sie sich jetzt als Benutzer root beim MariaDB-Server an und erstellen Sie einen neuen Benutzer und eine neue Datenbank für die LibreNMS-Installation
MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE librenms CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci; MariaDB [(none)]> CREATE USER 'librenms'@'localhost' IDENTIFIED BY 'PASSWORD'; MariaDB [(none)]> GRANT ALL PRIVILEGES ON librenms.* TO 'librenms'@'localhost'; MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES; MariaDB [(none)]> exit
Vergessen Sie nicht, „PASSWORT“ durch ein echtes starkes Passwort zu ersetzen.
Öffnen Sie die MariaDB-Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgenden Zeilen unter [mysqld]
hinzu Abschnitt
nano /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf innodb_file_per_table=1 sql-mode="" lower_case_table_names=0
Starten Sie MariaDB neu, damit die Änderungen wirksam werden.
systemctl restart mysql
4. Installieren Sie PHP 7
LibreNMS ist eine PHP-basierte Anwendung, daher müssen wir auch PHP installieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um PHP 7 und einige zusätzliche PHP-Module zu installieren, die von LibreNMS
benötigt werdenapt-get install php7.0-cli php7.0-curl php7.0-gd php7.0-json php7.0-mcrypt php7.0-mysql php7.0-snmp php7.0-xml php7.0-zip libapache2-mod-php7.0
5. Installieren Sie zusätzlich benötigte Pakete
Installieren Sie die folgenden Pakete, die von LibreNMS benötigt werden
apt-get install composer fping git graphviz imagemagick mtr-tiny nmap python-memcache python-mysqldb rrdtool snmp snmpd whois
6. LibreNMS installieren und konfigurieren
Erstellen Sie einen Systembenutzer, unter dem LibreNMS ausgeführt wird, und setzen Sie sein Home-Verzeichnis auf /opt/librenms
useradd librenms -d /opt/librenms -M -r usermod -a -G librenms www-data
Klonen Sie den LibreNMS-Quellcode über Git.
cd /opt/ git clone https://github.com/librenms/librenms.git librenms
Setzen Sie die richtige Berechtigung für das librenms-Verzeichnis
chown -R librenms:librenms /opt/librenms
Um snmpd zu konfigurieren, kopieren Sie die Beispielkonfigurationsdatei
cp /opt/librenms/snmpd.conf.example /etc/snmp/snmpd.conf
Öffnen Sie die Datei snmpd.conf, bearbeiten Sie die Zeile RANDOMSTRINGGOESHERE und legen Sie Ihren eigenen Community-String fest.
Laden Sie als Nächstes das Erkennungsskript für die snmpd-Distribution herunter
curl -o /usr/bin/distro https://raw.githubusercontent.com/librenms/librenms-agent/master/snmp/distro
ausführbar machen und den Dienst neu starten
chmod +x /usr/bin/distro systemctl restart snmpd
Kopieren Sie nun das von LibreNMS bereitgestellte Cron-Skript in das Verzeichnis „/ect/cron.d“.
cp /opt/librenms/librenms.nonroot.cron /etc/cron.d/librenms
Kopieren Sie auch das logrotate-Skript, um die alten Logs zu rotieren
cp /opt/librenms/misc/librenms.logrotate /etc/logrotate.d/librenms
7. Schließen Sie die Installation ab
Gehen Sie abschließend zu http://yourdomain.com/install.php und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von LibreNMS abzuschließen.
Natürlich müssen Sie LibreNMS nicht auf Ubuntu 16.04 installieren, wenn Sie eines unserer Managed Ubuntu VPS-Hosting-Pläne verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, LibreNMS auf Ubuntu 16.04 für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag über die Installation von LibreNMS auf Ubuntu 16.04 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.