In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie OpenSSH unter Ubuntu 16.04 installieren, konfigurieren und verwenden. SSH (Secure Shell) ist ein Protokoll, mit dem Sie sicher auf einen Remote-Computer zugreifen können, während OpenSSH eine Reihe von Tools ist, die auf dem SSH-Protokoll basieren. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie OpenSSH auf einem Linux-VPS mit Ubuntu 16.04 als Betriebssystem installieren und konfigurieren.
Installieren Sie OpenSSH auf Ubuntu 16.04
Lassen Sie uns zuerst OpenSSH installieren. Aktualisieren Sie den Paketindex mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get update
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die OpenSSH-Serveranwendung sowie die anderen zugehörigen Pakete zu installieren:
sudo apt-get install openssh-server
Bitte beachten Sie, dass das OpenSSH-Serverpaket möglicherweise bereits im Rahmen der Erstinstallation des Servers auf Ihrem System installiert ist. Außerdem können Sie die OpenSSH-Client-Anwendung mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install openssh-client
OpenSSH auf Ubuntu 16.04 konfigurieren
Bevor Sie Änderungen an Ihrer OpenSSH-Konfiguration vornehmen, sollten Sie wissen, wie Sie den OpenSSH-Dienst auf Ihrem Ubuntu VPS verwalten. Um den Dienst zu starten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo systemctl start sshd.service
Um den Dienst zu stoppen, können Sie Folgendes verwenden:
sudo systemctl stop sshd.service
Um den Dienst neu zu starten, können Sie Folgendes verwenden:
sudo systemctl restart sshd.service
Um den Status des Dienstes zu überprüfen, können Sie Folgendes verwenden:
sudo systemctl status sshd.service
Um den Dienst beim Systemstart zu aktivieren, können Sie Folgendes verwenden:
sudo systemctl enable sshd.service
Um den Dienst beim Systemstart zu deaktivieren, können Sie Folgendes verwenden:
sudo systemctl disable sshd.service
Nachdem Sie Änderungen an der OpenSSH-Konfiguration vorgenommen haben, müssen Sie den Dienst neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Die Hauptkonfigurationsdatei für die OpenSSH-Serveranwendung ist /etc/ssh/sshd_config
. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie der ursprünglichen Konfiguration erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen:
sudo cp /etc/ssh/sshd_config /etc/ssh/sshd_config.orig
Sie können die Datei mit einem Texteditor Ihrer Wahl bearbeiten. Als Erstes sollten Sie den standardmäßigen SSH-Listening-Port ändern. Öffnen Sie die Datei und suchen Sie die Zeile, die den Überwachungsport angibt:
Port 22
Ändern Sie es in etwas anderes. Zum Beispiel bis 2022
Port 2022
Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie. Starten Sie dann den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Jetzt können Sie versuchen, über SSH eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen, indem Sie die Portnummer verwenden, die Sie in der OpenSSH-Serverkonfigurationsdatei angegeben haben. Wenn Sie sich erfolgreich über SSH mit dem Server verbinden können, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, der OpenSSH sichert.
Sicheres OpenSSH auf Ubuntu 16.04
Eine der empfohlenen Methoden zum Sichern Ihres Servers bei der Verwendung von OpenSSH besteht darin, die Root-Anmeldung zu deaktivieren. Erstellen Sie zunächst einen neuen sudo-Benutzer auf Ihrem Ubuntu-Server und bearbeiten Sie dann die Konfigurationsdatei des OpenSSH-Servers. Suchen Sie die folgende Zeile:
#PermitRootLogin yes
und ändern Sie es in:
PermitRootLogin no
Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn Sie sich das nächste Mal mit dem Server verbinden, können Sie den neu erstellten sudo-Benutzer verwenden.
Um den Server zusätzlich zu sichern, können Sie die Passwortauthentifizierung deaktivieren und die SSH-Anmeldung mit SSH-Schlüsseln konfigurieren. Außerdem können Sie SSH sichern, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
Weitere Konfigurationsoptionen finden Sie in der Manpage:
man sshd_config
oder besuchen Sie die OpenSSH-Handbuchseiten unter https://www.openssh.com/manual.html.
Natürlich müssen Sie OpenSSH auf Ubuntu 16.04 nicht installieren und konfigurieren, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, OpenSSH auf Ubuntu 16.04 für Sie zu installieren und zu konfigurieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Konfiguration und Verwendung von OpenSSH unter Ubuntu 16.04 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.