a dig ist ein einfaches Tool, das von Netzwerkadministratoren verwendet wird, um das Domain Name System (DNS) nachzuschlagen. Es ist ein Befehlszeilentool und hier lernen wir, wie man dig auf AlmaLinux 8 oder Rocky Linux installiert.
Was ist dig (Domain Information Groper)?
dig (domain information groper) ist ein Programm/Befehl, mit dem Informationen von DNS-Servern abgefragt werden können. DNS steht für Domain Name Service und dient der Umwandlung von IP-Adressen in Domains und umgekehrt. Es basiert auf einer weltweit verteilten Datenbank. Dig ist ein Client-Programm für DNS-Server wie den Berkeley Internet Name Domain Server ( Bind ) und unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6. Dig wird hauptsächlich zur Analyse und Überprüfung von DNS-Servern verwendet.
Was lernen wir hier?
- Wie man den dig-Befehl auf AlmaLinux 8 installiert
- grundlegende Verwendung des Befehls dig
Schritt 1:Systemaktualisierung ausführen: Führen Sie auf Ihrem AlmaLinux 8- oder Rocky-Distributionsterminal zuerst den Systemaktualisierungsbefehl aus, um Pakete zu aktualisieren und den Repo-Cache neu zu erstellen.
sudo dnf update
Schritt 2:Installieren Sie Dig auf AlmaLinux: Wir müssen kein Party-Repo hinzufügen, um dieses Bind-Dienstprogramm auf unserem Linux-System zu erhalten. Alle erforderlichen Pakete sind über das Standard-Repo des Systems verfügbar. Möglicherweise ist es jedoch bereits auf Ihrem System installiert.
sudo dnf install bind-utils
Schritt 3:Dig-Version prüfen: Um die Version des installierten dig-Dienstprogramms zu überprüfen, geben Sie einfach seinen Namen und die Option -v ein.
dig -v
Die allgemeine Syntax des dig-Befehls lautet wie folgt:
dig [@Server] [Domain] [Typ] [-x IP-Adresse]
Server
– der Domainname oder die IP-Adresse des abzufragenden DNS-Servers. Für eine Analyse eines DNS-Servers muss hier der entsprechende Server angegeben werden. Wird kein Server angegeben, wird der im System hinterlegte Server verwendet. Wenn Sie nur an den allgemeinen DNS-Informationen zu einer Adresse interessiert sind, können Sie den Server weglassen.Domain
– die abzufragende Domain.Typ
– Art des abzufragenden Eintrags (ANY, A, MX
, etc.). Wenn kein Argument angegeben wird, fragt dig den A-Eintrag ab.
Einige gängige Beispiele um das DIG-Befehlstool zu verwenden, um DNS-bezogene Informationen zu finden.
Domain-Nameserver prüfen
dig your-website.com
Zum Beispiel:
dig google.com
Um nur die IP-Adresse des Nameservers zu erhalten
Syntax – dig example.com +short
Beispiel –
dig google.com +short
+short
– Option entfernt unnötige Informationen und zeigt nur die relevanten an.
Sie können auch die DNS-Einträge verwenden mit dem Befehl, um die entsprechenden Werte zu finden.
Beispiel –
dig google.com MX dig google.com CNAME dig google.com AAA
Andere Datensatztypen, die verwendet werden können e —
Ressourcendatensatz/-typ | |
Typ | Beschreibung |
ANY | Alle Einträge |
A | IPv4-Eintrag eines Hosts |
AAAA | IPv6-Eintrag eines Hosts |
CNAME | Kanonischer Name, Vergabe von Aliasnamen |
MX | Mail-Exchanger |
NS | Der Hostname eines autoritativen Nameservers |
PTR | Domain Name Pointer (zur Zuordnung von Namen zu IP-Adressen) |
SOA | Beginn der Autorität |
SRV | Angebotene Dienstleistungen |
TXT | Beliebiger Text |
Um alle anderen Befehle zu kennen, die mit dig verwendet werden können, verwenden Sie die Hilfe Option damit:
dig -help