Lösung 1:
Zitieren der Website von Thomas Pircher (cc-by-sa):
ifconfig vs. ip
Der Befehl /bin/ip gibt es schon seit einiger Zeit. Aber die Leute verwenden weiterhin den älteren Befehl /sbin/ifconfig . Um es klar zu sagen:ifconfig wird nicht schnell verschwinden, aber seine neuere Version, ip , ist leistungsfähiger und wird es schließlich ersetzen.
Die Manpage von ip mag auf den ersten Blick einschüchternd aussehen, aber sobald Sie sich mit der Befehlssyntax vertraut gemacht haben, ist es leicht zu lesen. Auf dieser Seite werden die neuen Funktionen von ip nicht vorgestellt. Es bietet eher einen Side-by-Side-Vergleich, wenn ifconfig und ip um einen schnellen Überblick über die Befehlssyntax zu bekommen.
Netzwerkgeräte und Konfiguration anzeigen
ifconfig
ip addr show
ip link show
Netzwerkschnittstelle aktivieren
ifconfig eth0 up
ip link set eth0 up
Eine Netzwerkschnittstelle wird auf ähnliche Weise deaktiviert:
ifconfig eth0 down
ip link set eth0 down
Lösung 2:
Ja, ifconfig wird zugunsten von iproute2 (der ip Befehl) unter Linux .
Ebenso die arp , route und netstat Befehle sind ebenfalls veraltet.
Allerdings ist iproute2 Linux-spezifisch, während einige andere Unixe ifconfig verwenden , daher kann es hilfreich sein, zu wissen/sich daran zu erinnern, wie es funktioniert, wenn Sie jemals ein anderes Unix verwenden werden...
Um den "neuen Weg" zu lernen, empfehle ich Ihnen, sich diese 3 Links anzusehen:
- iproute2:Leben nach ifconfig (die Grundlagen , von poumpoumk Antwort von ),
- Veraltete Linux-Netzwerkbefehle und ihre Ersetzungen (Details ),
- Warum ifconfig scheiße ist (und wie man
ipverwendet wenn es das tut ).
Laut letztem Link ifconfig seit +15 Jahren nicht mehr gewartet wird :
Abgesehen von der Masse an Patches, die Debian angehäuft hat, hat das net-tools-Paket nach der Version 1.60, die irgendwann um den 15. April 2001 herum veröffentlicht wurde, keine Upstream-Entwicklung erfahren.
Lösung 3:
ifconfig ist seit vielen Jahren veraltet, Zeit zu wechseln, besonders in einem Fall wie Ihrem.
Lösung 4:
ip war der Ersatz für ifconfig für eine Weile, wahrscheinlich irgendwann ifconfig wird aktualisiert, aber ich würde nicht darauf warten und lernen, mit ip zu arbeiten auch. Es wird auf allen Linux-Distributionen unterstützt