Lösung 1:
Was bedeutet netstat -an | grep 5984 sagen? Steht dort 127.0.0.1:5984? oder *:5984 ? Wenn es 127.0.0.1 ist , dann muss couchdb so eingestellt werden, dass es entweder alle Interfaces abhört.
Lösung 2:
Sie müssen die bind_address in /etc/couchdb/default.ini ändern. Starten Sie dann den Dienst neu und versuchen Sie es erneut.
Lösung 3:
Mir ist aufgefallen, dass Sie den laufenden Erlang-Prozess aus irgendeinem Grund manuell beenden müssen, damit dies funktioniert.ps ax | grep beam den Erlang-Prozess enthüllen sollte, sollten Sie etwas in der Art von 0:00 /usr/lib/erlang/erts erhalten irgendwo in der Ausgabe. Wenn Sie diesen Prozess beenden und dann /etc/init.d/couchdb restart ausführen die neue Konfigurationsdatei wird geladen.
Lösung 4:
Führen Sie auf dem Heim-PC/Mac diesen Befehl aus:
ssh -L 5984:localhost:5984 YOUR-SERVER-IP-HERE
Als nächstes öffnen Sie in Ihrem Browser localhost:5984/_utils ...Bei mir funktioniert es
Lösung 5:
Konfigurationsdokumente:

Wenn Sie es über das Futon-Konfigurationspanel ändern, müssen Sie nichts weiter tun (Neustart der Datenbank usw.):

Vor dem Ändern der Standard-bind_address:
[email protected]:~/$ netstat -an | grep 5984
tcp 0 0 127.0.0.1:5984 0.0.0.0:* LISTEN
Nach Änderung auf 0.0.0.0:
[email protected]:~/$ netstat -an | grep 5984
tcp 0 0 0.0.0.1:5984 0.0.0.0:* LISTEN
Beachten Sie Nicht-Gurus:Computer, die nicht auf Ihren zugreifen können (normalerweise irgendetwas außerhalb Ihres lokalen Netzwerks), können immer noch nicht auf Ihren Computer zugreifen (CouchDB oder irgendetwas anderes).