Aus dem Handbuch:
-I pattern , --ignore=pattern
Ignorieren Sie in Verzeichnissen Dateien, deren Namen mit dem Shell-Muster (nicht mit regulären Ausdrücken) übereinstimmen. Wie in der Shell ein anfänglicher . in einem Dateinamen stimmt nicht mit einem Platzhalter am Anfang des Musters überein. Manchmal ist es sinnvoll, diese Option mehrmals anzugeben. Zum Beispiel
$ ls --ignore='.??*' --ignore='.[^.]' --ignore='#*'
Die erste Option ignoriert Namen der Länge 3 oder mehr, die mit . beginnen , der zweite ignoriert alle zweistelligen Namen, die mit . beginnen außer .. , und der dritte ignoriert Namen, die mit # beginnen .
Sie können nur Shell-Glob-Muster verwenden:* entspricht einer beliebigen Anzahl von Zeichen, ? stimmt mit einem beliebigen Zeichen überein, […] entspricht den Zeichen innerhalb der Klammern und \ zitiert das nächste Zeichen. Das Zeichen $ steht für sich selbst (stellen Sie sicher, dass es in einfachen Anführungszeichen steht oder ihm ein \ vorangestellt ist um es vor Shell-Expansion zu schützen).