Linux erkennt SSD automatisch, und seit der Kernel-Version 2.6.29 können Sie sda überprüfen mit:
cat /sys/block/sda/queue/rotational
Sie sollten 1 erhalten für Festplatten und 0 für eine SSD.
Es wird wahrscheinlich nicht funktionieren, wenn Ihre Festplatte ein logisches Gerät ist, das von Hardware emuliert wird (wie ein RAID-Controller).
Siehe diese Antwort für weitere Informationen über SSD-Partitionierung, Dateisystem...
Mit lsblk (Teil der util-linux Paket):
lsblk -d -o name,rota
NAME ROTA
sda 0
sdb 0
sdc 1
wobei ROTA bedeutet rotational device (1 wenn wahr, 0 falls falsch)
Verwenden Sie smartctl (Installation durch Installation von smartmontools ), um Anbieterinformationen abzurufen,
sudo smartctl -a /dev/sdb
Wenn Sie eine Zeile wie diese sehen,
Rotation Rate: Solid State Device
Das wäre ein SSD-Laufwerk.