Wenn Sie LDAP in /etc/nsswitch.conf einschließen (zum Beispiel passwd: files ldap oder passwd:compat passwd_compat:ldap , etc.) reicht es für getent passwd und damit für useradd um LDAP-Einträge zu sehen.
Beide Dienstprogramme haben nichts mit PAM zu tun und erkennen problemlos LDAP-Einträge, selbst wenn PAM nichts über LDAP weiß.
Übrigens, wenn Sie nscd haben Denken Sie daran, es neu zu starten, nachdem Sie nsswitch.conf geändert haben .