GNU/Linux >> LINUX-Kenntnisse >  >> Linux

scp von entferntem Linux zu lokalem Windows mit Leerzeichen im lokalen Pfad

  • Versuchen Sie es mit quotes ' oder Double quotes " um komplette Argumentation.

    Wie von @dirkt in den Kommentaren vorgeschlagen, sollte das Zitieren des vollständigen Pfadarguments für den ssh-Host die Arbeit erledigen. Das macht Ihren Befehl so:

    scp /home/user.name/file.html '[email protected]:/C:/Users/user.name/test folder/'
    
  • Verwenden Sie escape sequence for space dazwischen Name des Ordners.

    Sie können \ verwenden (Backslash mit einem Leerzeichen), das ist eine Escape-Sequenz für ein Leerzeichen. Das macht Ihren Befehl so:

    scp /home/user.name/file.html '[email protected]:/C:/Users/user.name/test\ folder/'
    

    Beachten Sie die \ mit einem Leerzeichen dazwischen test &folder das macht es test\ folder .

  • Es kann sein, dass Sie need to escape twice as Es wird zuerst lokal und dann auf der entfernten Seite maskiert. In diesem Fall können Sie so schreiben:

    1. "'complete argument'" innerhalb von Anführungszeichen innerhalb von doppelten Anführungszeichen wie folgt:

      "'[email protected]:/C:/Users/user.name/test folder/'"
      

      ODER

    2. Escape-Leerzeichen und vollständiges Argument wie folgt zitieren:

      '[email protected]:/C:/Users/user.name/test\ folder/'
      

      ODER

    3. Escape zweimal direkt mit Escape-Sequenz wie dieser

      [email protected]:/C:/Users/user.name/test\\ folder/
      

Fühlen Sie sich frei, weitere Details hinzuzufügen.


Linux
  1. So übertragen Sie Dateien unter Linux mit SCP und Rsync

  2. Mit Putty scp von Windows nach Linux

  3. Remote-Bearbeitung mit lokalem Editor (Linux)

  4. Wie verwende ich rsync vom Windows-PC zum Remote-Linux-Server?

  5. So führen Sie SCP vom Linux-Server zum Windows-Client aus

Umstieg von Windows auf Linux

SCP-Linux-Befehl – ​​So übertragen Sie SSH-Dateien von Remote auf Lokal

Wie entferne ich Leerzeichen in Pfaden für Scp in Linux?

Lsyncd – Lokale Verzeichnisse mit Remote-Linux synchronisieren

Installieren Sie Windows 10 unter Linux mit VirtualBox

So laden Sie eine lokale Datei über das Linux-Terminal auf den Server hoch