Gemäß der smbclient-Manpage müssen Sie den mget verwenden Befehl, mit einem mask und recursion und prompt einstellen. Dann cd in das Verzeichnis, das Sie rekursiv abrufen möchten:
smbclient '\\server\share'
mask ""
recurse ON
prompt OFF
cd 'path\to\remote\dir'
lcd '~/path/to/download/to/'
mget *
Oder alles in einer Zeile,
smbclient '\\server\share' -N -c 'prompt OFF;recurse ON;cd 'path\to\directory\';lcd '~/path/to/download/to/';mget *'`
Wenn Sie sich beim Server authentifizieren müssen, geben Sie -N ein und verwenden Sie die Passworteinstellung für den Verbindungsbefehl.
http://technotize.blogspot.com/2011/12/copy-folder-with-ubuntu-smb-client.html
Sie können auch den tar verwenden Befehl für smbclient :
smbclient -Tc allfiles.tar /path/to/directory
Dadurch wird ein tar-Archiv allfiles.tar erstellt im aktuellen Verzeichnis die smbclient Befehl ausgeführt wird. Anschließend können Sie die Dateien wieder mit tar xf allfiles.tar entpacken .