Einführung
Rekursiv bedeutet, dass der Linux-Befehl mit den Verzeichnissen arbeitet, und wenn ein Verzeichnis Dateien enthält, funktioniert der Befehl auch mit diesen Dateien (rekursiv).
Wenn Sie die Liste aller Verzeichnisse und Dateien rekursiv erhalten möchten, versuchen Sie die folgenden Befehle, Sie sollten diesen Artikel lesen.
Dateien rekursiv auflisten
Ich habe ein Verzeichnis wie dieses, es heißt unixcop, es enthält Unterverzeichnisse und sie enthalten Dateien.
Ich kann sie mit Baum anzeigen Befehl, also installieren Sie es einfach auf Ihrem System:
sudo dnf install -y tree #CentOS
sudo apt install -y tree #ubuntu
Dann mit
das Verzeichnis anzeigentree + [directory _name]
Für mein Beispiel:
tree unixcop
Einige Beispiele, um eine rekursive Verzeichnisliste im Linux-System zu erhalten :
- Rekursive Linux-Verzeichnisliste mit ls -R Befehl im aktuellen Arbeitsverzeichnis.
ls -R
- derselbe Befehl, aber mit einem bestimmten Verzeichnis
ls -R unixcop
- Rekursive Verzeichnisliste mit find Befehl mit Druckoption statt -R .
find unixcop/ -print
find unixcop/ -print -ls
- Sie können auch namei verwenden Befehl mit -l (Listenoption), um ein Verzeichnis zu rekursiv zu machen, das seinen Inhalt auflistet, aber mit Anzeige des Eigentums und seiner Berechtigungen, wie in der obigen Befehlsausgabe gezeigt, aber mit einem anderen Befehl.
namei -l [full path]
namei-l unixcop/mahmoud/qadry/script.sh
- Sie können den Befehl du rekursiv verwenden, um die Verzeichnis- und Dateinutzung wie unten gezeigt zu berechnen.
du -ah unixcop/
-h für Menschen lesbar.
- Befehl rekursiv auf Dateien ausführen. Verwenden Sie die folgende Syntax:
[command] $(find /dir/ -name 'pattern' -print)
rm -i $(find unixcop/ -name '*.sh' -print)
Schlussfolgerung
Das ist es
Wir haben gezeigt, wie man Dateien unter Linux rekursiv auflistet.
Vielen Dank