Sie sollten dies einrichten können, indem Sie Ihren $HOME/.dmrc bearbeiten Datei. Die Sitzungen, die Ihrem Display-Manager (je nachdem, welchen Sie verwenden) zur Verfügung stehen, sind .desktop-Dateien, die sich normalerweise in /usr/share/xsessions befinden . In meinem Fall enthält dieses Verzeichnis:
$ ls /usr/share/xsessions
cinnamon2d.desktop gnome-fallback.desktop openbox-gnome.desktop xfce.desktop
cinnamon.desktop mate.desktop openbox-kde.desktop
gnome.desktop openbox.desktop ssh.desktop
Jede dieser Dateien ist eine mögliche Sitzung, die mein Display-Manager auswählen kann. Welche wird von $HOME/.dmrc gesteuert Datei. Also, um KDE zu machen Standardmäßig müssten Sie diese Datei bearbeiten und so aussehen lassen:
[Desktop]
Session=kde-plasma
Das setzt voraus, dass Sie einen kde.desktop haben Datei im xsessions Verzeichnis, ich benutze kein KDE, also kann ich es nicht überprüfen, aber es funktioniert für mich mit cinnamon oder xfce . Sobald Sie diese Änderung vorgenommen haben, sollten Sie jedes Mal standardmäßig bei KDE angemeldet sein.
In GNOME 2 ist der .dmrc Datei im Home-Verzeichnis des Benutzers wurde verwendet, um Standardsitzungen zu erstellen. Diese .dmrc Datei wird nicht mehr verwendet.
Um eine Standardsitzung für einen Benutzer anzugeben, aktualisieren Sie den Kontodienst des Benutzers in /var/lib/AccountsService/users/*username* Datei:
[User]
Language=
XSession=mate
Quelle
Für RHEL/CentOS 7 können Sie die Datei /etc/sysconfig/desktop setzen DESKTOP=KDE enthalten wodurch es standardmäßig auf KDE gesetzt wird.
Dies funktioniert auch für VNC.