Wenn Sie das gesamte Laufwerk gesichert haben, können Sie die Offset-Option mit dem Mount-Befehl verwenden. mmls (aus The Sleuth Kit) kann Partitionen innerhalb eines Images anzeigen
$ mmls image -b
DOS Partition Table
Offset Sector: 0
Units are in 512-byte sectors
     Slot    Start        End          Length       Size    Description
00:  -----   0000000000   0000000000   0000000001   0512B   Primary Table (#0)
01:  -----   0000000001   0000000031   0000000031   0015K   Unallocated
02:  00:01   0000000032   0001646591   0001646560   0803M   DOS FAT16 (0x06)
03:  00:00   0001646592   0002013183   0000366592   0179M   DOS FAT16 (0x06)
 Hängen Sie die DOS-Partition ab Block 32 ein:
sudo mount -o loop,offset=16384 image mnt
 (32 multipliziert mit 512-Byte-Blöcken =16384)
Verwenden Sie zum Mounten einer typischen, von Windows erstellten NTFS-Partition:
sudo mount -t ntfs -o r,force,loop,offset=32256 image mnt
 (63 multipliziert mit 512-Byte-Blöcken =32256)
Eine andere Lösung besteht darin, loosetup zu verwenden, um das Image einem Blockgerät zuzuordnen, dann kpartx, um das Loopback-Gerät zu scannen und Blockgeräte für jede Partition zu erstellen und diese dann zu mounten. Etwas wie (ungetestet)
losetup /device/loop0 /path/to/file.img
kpartx /dev/loop0
mount /device/mapper/loop0p1 /mntpath