Verwenden Sie crypt oder gpg in der Datei.
Einfache Beispiele:
cat filename | crypt > filename.crypt
gpg -c –o filename.gpg filename
Sie können den Befehl verwenden:
zip -P password file.zip file
Oder besser:
zip -e file.zip file
man zip
Weder die tar Format noch das gz -Format verfügt über eine integrierte Unterstützung für den Kennwortschutz von Dateien.
Das Windows zip -Format kombiniert mehrere verschiedene Funktionen:Komprimierung (z. B. gzip), Archivierung mehrerer Dateien in einer (z. B. tar), Verschlüsselung (z. B. gnupg) und wahrscheinlich andere. Unix neigt dazu, einzelne Tools zu haben, von denen jedes eine Sache gut macht und die Sie kombinieren können.
Das Unix-Äquivalent eines passwortgeschützten .zip Datei würde wahrscheinlich so etwas wie foo.tar.gz.gpg heißen oder foo.tgz.gpg .
Und es gibt Open-Source-zip und unzip Tools für Unix, obwohl sie möglicherweise nicht alle Fähigkeiten der Windows-Versionen bieten (ich bin mir ziemlich sicher, dass die neueren .zipx Format wird nicht unterstützt).