GRUB, genannt Grand Unified Bootloader, ist ein Standard-Bootloader unter Unix OS. In einem Linux-System kann sich jeder im Einzelbenutzermodus anmelden und die Systemeinstellungen ändern. Dies ist eine der Sicherheitsbedrohungen und um dies zu vermeiden, können wir Grub dazu auffordern, einen Passwortschutz einzurichten.
- Melden Sie sich mit dem Root-Benutzer an.
- Drücken Sie den folgenden Befehl. Es wird nach einem Passwort gefragt und ein md5-Hash-Passwort generiert. Kopieren Sie es an einem sicheren Ort.
# grub-md5-crypt
password --md5 $1$b7MLm0$UHtg4Ro6v/JrkWk8yBLMK0 - Öffnen Sie die Datei /boot/grub/menu.lst oder /boot/grub/grub.conf und fügen Sie das gespeicherte md5-Passwort hinzu, das wir zuvor generiert haben.
# vi /boot/grub/grub.conf
IMP-Hinweis :Bitte machen Sie unbedingt eine Sicherungskopie Ihrer Grub-Datei, damit wir sie wiederherstellen können, falls es ein Problem gibt.
- Fügen Sie nun das generierte md5-Passwort als Passwort –md5
in die Datei grub.conf ein - Speichern Sie die Datei, indem Sie ESC drücken und geben Sie zum Speichern und Beenden ein:wq.
- Starten Sie Ihren Server neu.
- Wenn Sie jetzt das Grub-Menü bearbeiten müssen, müssen Sie das Passwort wie in der Abbildung unten angeben.