Wenn Sie in Ordnung sind, ändern Sie auch das aktuelle Verzeichnis, tun Sie das und lassen Sie -R die schwere Arbeit erledigen. -R ignoriert keine versteckten Dateien.
sudo chmod -R 775 .
* enthält standardmäßig keine versteckten Dateien, aber wenn Sie in Bash sind, können Sie dies tun mit:
shopt -s dotglob
Lesen Sie mehr darüber in builtin von bash Handbuch:
Wenn gesetzt, schließt Bash Dateinamen ein, die mit einem „.“ beginnen. in den Ergebnissen der Dateinamenerweiterung.
Dies ergibt * enthalten auch versteckte Dateien.
chmod -R 775 *
Deaktivieren Sie es mit:
shopt -u dotglob
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von find Ich mag es, da man es sehr genau steuern kann.
find <path to start from> -exec chown <options> {} \+
find -path '<path to include>' -exec chown <options> {} \+
Der einzige Nachteil ist, dass find hat unterschiedliche Syntax auf verschiedenen Versionen.