Die Site-Modul-Dokumentation und Modifying Python's Search Path scheinen das zu sein, wonach Sie suchen.
Soweit ich weiß, werden diese Einträge zu sys.path hinzugefügt von:
/usr/lib/python2.6/site.py/usr/lib/python2.6/dist-packages/site.py
(Ändern Sie 2.6 auf Ihre Version von Python.)
Der einfachste Weg, dies zu ändern, besteht darin, eine Datei /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/site-packages.pth hinzuzufügen enthält ../site-packages .
Alternativ können Sie dem Paket vielleicht beibringen, site.getsitepackages() zu verwenden ?
Sie könnten eine neue Datei mit dem Namen /etc/profile.d/local_python.sh erstellen mit dem Inhalt
PYTHONPATH="/usr/local/lib/python2.6/site-packages/":"${PYTHONPATH}"
export PYTHONPATH
Dadurch wird PYTHONPATH gesetzt Variable für alle angemeldeten Benutzer auf Ihrem System.
Ich möchte meine Erkenntnisse über die Pfadmodifikation von Python zusammenfassen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
- .pth Datei
PYTHONPATH
Alle .pth Datei, die im Standardpfad gefunden wird (siehe unten), wird ihr Inhalt in sys.path eingefügt .Format besagter .pth Datei ist einfach:ein (Ordner-)Pfad pro Zeile. Überraschenderweise können die Pfade absolut oder relativ zur .pth sein Datei.
Der Standardpfad ist der Ort, an dem sich der Interpreter befindet, und <some-prefix>/lib/python<version>/site-packages wobei <some-prefix> ist normalerweise /usr/ .
PYTHONPATH ist eine Umgebungsvariable Ihres Betriebssystems. Auf Unix-Systemen listen Sie sie mit env auf . Die globale Änderung solcher Variablen erfolgt über .sh Skripte in /etc/profile.d/ Ordner wie von @TestUser16418 erwähnt.