Tun Sie es mit Putty.
-  Linux: Installieren Sie mit Ihrem Paketmanager PuTTY (oder die minimaleren PuTTY-Tools): - Ubuntu sudo apt-get install putty-tools
- Debian-ähnliches apt-get install putty-tools
- RPM-basiert yum install putty
- Gentoo emerge putty
- Archlinux sudo pacman -S putty
- usw.
 
- Ubuntu 
-  OS X: Installieren Sie Homebrew und führen Sie dann brew install puttyaus
Legen Sie Ihre Schlüssel in einem Verzeichnis ab, z. Ihren Home-Ordner. Konvertieren Sie nun die PPK-Schlüssel in SSH-Schlüsselpaare:Cache-Suche
Zum Generieren der privaten Schlüssel:
cd ~
puttygen id_dsa.ppk -O private-openssh -o id_dsa
und um die Öffentlichkeit zu generieren Schlüssel:
puttygen id_dsa.ppk -O public-openssh -o id_dsa.pub
 Bewegen Sie diese Tasten auf ~/.ssh und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für Ihren privaten Schlüssel auf privat gesetzt sind:
mkdir -p ~/.ssh
mv -i ~/id_dsa* ~/.ssh
chmod 600 ~/.ssh/id_dsa
chmod 666 ~/.ssh/id_dsa.pub
Wenn Sie bereits versucht haben, einen 'git-Klon durchzuführen ' Operation müssen Sie dies möglicherweise auch tun
chmod 666 ~/.ssh/known_hosts
ssh-keygen -i -f id_dsa_1024_a.pub > id_dsa_1024_a_openssh.pub
- -iflag wird aus einem anderen als dem openssh-Format importiert
- -fFlag bedeutet aus Eingabedatei lesen
Quelle:ein Blogpost auf burnz.wordpress.com
Privaten Schlüssel abrufen:
Öffnen Sie die .ppk-Datei in puttygen:
puttygen ~/.ssh/id_dsa.ppk
exportiere als openssh:
Konvertierungen → OpenSSH-Schlüssel exportieren
Öffentlichen Schlüssel abrufen:
Öffnen Sie wie zuvor den privaten Schlüssel mit puttygen ist der öffentliche Schlüssel unter Public Key zum Einfügen in die OpenSSH-Datei "authorized_keys"