Ein besserer Weg, um zu überprüfen, was genau ausgeführt wird, wenn Sie screen eingeben wäre, command -V screen auszuführen . Dadurch erfahren Sie, ob es eine Binärdatei (in diesem Fall wird der vollständige Pfad angegeben) oder einen Shell-Alias, eine Funktion usw. ausführt.
Eine andere zu prüfende Sache ist, ob es einen chdir gibt Befehl entweder in Ihrem ~/.screenrc oder das systemweite screenrc .
Die screen(1) Manpage beschreibt den Bildschirm chdir Befehl .
chdir [directory]
Change the current directory of screen to the specified directory or,
if called without an argument, to your home directory (the value of the
environment variable $HOME). All windows that are created by means of the
"screen" command from within ".screenrc" or by means of "C-a : screen
..." or "C-a c" use this as their default directory. Without a chdir command,
this would be the directory from which screen was invoked. …
Die My Screen-Konfiguration für eine Programmiersitzung enthält den Befehl
chdir "$HOME/Projects"
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass screen kein Alias ist.
Geben Sie alias ein und suchen Sie nach screen . Seien Sie gewarnt, dass diese Liste lang sein könnte. Vielleicht möchten Sie alias | grep screen eingeben um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Wenn screen entpuppt sich als Alias für so etwas wie cd ~ && screen Sie können dies mit unalias screen entfernen .