Wenn die .ko-Datei des Moduls wirklich unter /lib/modules/4.3.3-5-default/extra/ liegt und 4.3.3-5-default tatsächlich Ihre aktuelle Kernel-Version ist, dann kann das Problem einfach darin bestehen, dass Sie depmod ausführen müssen um die Modulabhängigkeitsliste neu zu erstellen. Ausführen:
sudo depmod
und versuchen Sie es erneut mit modprobe das Modul.
Meine Lösung ist einzigartig, aber in meinem System habe ich den Kernel neu erstellt und ein Modul herausgenommen. Ich habe das Vendors-Modul installiert und konnte das System mit dem Vendors-Modul nicht zum Booten bringen. In meinem Fall habe ich vergessen, alle /lib/modules-Informationen zu verschieben, also modules.builtin hatte noch das Modul, das ich aufrüstete. Manuelles Entfernen des Moduls aus modules.builtin und mache den depmod -a mein Problem behoben.