Befehl zum Herunterfahren des Windows-Systems von Linux aus -:
$ net rpc -S <ip address> -U <username>%<password> shutdown -t 1 -f
Dieser Befehl kann von bash ausgegeben oder sogar in einem Cron-Job gesetzt werden, um den Computer zu einer bestimmten Zeit herunterzufahren, und dieser Befehl wird standardmäßig mit vielen Distributionen ausgeliefert.
Möglicherweise müssen weitere Einstellungen vorgenommen werden, insbesondere für Windows Vista, Windows 7 und weitere Windows-Versionen, um das Herunterfahren aus der Ferne zu ermöglichen:
Teil A) Auf dem Windows-Rechner:
1) Fügen Sie eine Sicherheitsrichtlinie für das Remote-Shutdown hinzu:
-
Führen Sie
secpol.mscaus -
Öffnen Sie im Programmbaum
Security Settings>Local Policies>User rights Assignment -
Suchen Sie den Eintrag
Force shutdown from a remote system -
Bearbeiten Sie den Eintrag, fügen Sie das Windows-Benutzerkonto hinzu, das zum Herunterfahren verwendet wird (z. B.:nouknouk)
2) Fügen Sie Registrierungsschlüssel hinzu, um UAC-Remoteeinschränkungen zu deaktivieren:
-
Führen Sie
regedit.exeaus als Administrator -
Finden Sie
HKLM/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System -
Erstellen Sie eine neue Registrierung
DWORD(32)Wert namensLocalAccountTokenFilterPolicyund ihm dann den Wert1zuweisen
3) Remote-Registrierungsdienst starten:
-
Öffnen Sie
cmd.exeals Administrator -
Führen Sie die beiden folgenden Befehle aus:
sc config RemoteRegistry start= autosc start RemoteRegistry
Teil B) Auf dem Linux-Rechner:
1) Installieren Sie das Paket samba-common :
Es hängt von Ihrer Linux-Distribution ab, aber für Debian und abgeleitete Versionen (Ubuntu, Linux Mint, ...) kann der apt-get-Befehl folgendermaßen ausgeführt werden:
apt-get install samba-common
2) Um Ihren Windows-Rechner tatsächlich vom Linux-Rechner herunterzufahren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
net rpc shutdown -f -t 0 -C 'message' -U userName%password -I xxx.yyy.zzz.ttt
Wo:
-
-fbedeutet, dass alle Anwendungen geschlossen werden müssen (kann obligatorisch sein) -
-t 0ist die Verzögerung, bevor es ausgeführt wird (0 bedeutet „sofort“). -
-U user%passwordist der lokale Benutzer und sein Passwort auf dem Windows-Rechner (der in Teil A zum Fern-Shutdown berechtigt wurde). -
-Iist die IP-Adresse des Windows-Rechners, der heruntergefahren werden soll.