Der Befehl word count (wc) wird verwendet, um die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen in einer Textdatei zu zählen. Wenn mehrere Dateien angegeben sind, zeigt der Befehl die Anzahl für jede Datei und die Gesamtzahl für alle Dateien an.
Syntax
Die Syntax des wc-Befehls lautet:
# wc [options] {file names}
wc-Befehlsoptionen
Der Befehl wc bietet verschiedene Optionen, mit denen Sie die Art der Ausgabe festlegen können.
Option | Früher |
---|---|
-c | Anzeige der Byteanzahl. |
-m | Zeigt die Zeichenanzahl an. |
-l | Zeigt die Anzahl der Zeilenumbrüche an. |
-w | Wortzahl anzeigen. |
Wenn beim Ausführen des wc-Befehls der folgende Fehler auftritt:
wc: command not found
Sie können versuchen, das folgende Paket gemäß Ihrer Wahl der Distribution zu installieren:
Verteilung | Befehl |
---|---|
OS X | brew install coreutils |
Debian | apt-get install coreutils |
Ubuntu | apt-get install coreutils |
Alpin | apk Coreutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S coreutils |
Kali-Linux | apt-get install coreutils |
CentOS | yum installiere coreutils |
Fedora | dnf installiere coreutils |
Raspbian | apt-get install coreutils |
wc-Befehlsbeispiele
1. Um die Anzahl der Zeilen einer Datei zu sehen:
# wc -l test.txt
2. Um die Bytes zu zählen:
# wc -c test.txt
3. So erhalten Sie die Anzahl der Zeichen:
# wc -m test.txt
4. So erhalten Sie die Anzahl der Wörter:
# wc -w test.txt
5. Um die Länge der längsten Linie zu erhalten:
# wc -L test.txt
6. So erhalten Sie die Version:
# wc --version
7. Zähle alle Zeilen, Wörter und Bytes von `stdin`:
# find . | wc
8. Zählen Sie die Länge der längsten Zeile in Anzahl der Zeichen:
# wc --max-line-length path/to/file