Der Echo-Befehl wird verwendet, um eine Textzeile auf dem Terminal anzuzeigen. Sie können den echo-Befehl auch verwenden, um Text in eine Datei zu schreiben, indem Sie die Zeichenfolge nach dem echo-Befehl angeben und auf die Datei umleiten.
Synatx
# echo [Options] [String]
Die Angaben in eckigen Klammern sind optional. Ein String kann als eine endliche Folge von Zeichen definiert werden (wie Buchstaben, Ziffern, Symbole, Satzzeichen).
Wenn der Befehl echo ohne Optionen oder Zeichenfolgen verwendet wird, gibt echo eine leere Zeile auf dem Anzeigebildschirm zurück, gefolgt von der Eingabeaufforderung in der folgenden Zeile. Dies liegt daran, dass das Drücken der ENTER-Taste ein Signal an das System ist, eine neue Zeile zu beginnen, und daher wiederholt Echo dieses Signal.
Optionen
- -n das abschließende Newline nicht ausgeben
- -e ermöglichen die Interpretation von Backslash-Escapes
- -E Interpretation von Backslash-Escapes deaktivieren (Standard)
Wenn -e wirksam ist, werden die folgenden Sequenzen erkannt:
- \\ Backslash
- \a Alarm (BEL)
- \b Rücktaste
- \c keine weitere Ausgabe erzeugen
- \e entkommen
- \f Formular-Feed
- \n neue Zeile
- \r Wagenrücklauf
- \t horizontaler Tabulator
- \v vertikaler Tabulator
- \0NNN Byte mit Oktalwert NNN (1 bis 3 Ziffern)
- \xHH Byte mit hexadezimalem Wert HH (1 bis 2 Stellen)
Wenn beim Ausführen des echo-Befehls der folgende Fehler auftritt:
echo: command not found
Sie können versuchen, das folgende Paket gemäß Ihrer Wahl der Distribution zu installieren:
Verteilung | Befehl |
---|---|
OS X | brew install coreutils |
Debian | apt-get install coreutils |
Ubuntu | apt-get install coreutils |
Alpin | apk Coreutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S coreutils |
Kali-Linux | apt-get install coreutils |
CentOS | yum installiere coreutils |
Fedora | dnf installiere coreutils |
Raspbian | apt-get install coreutils |
Beispiel 1:Zeigen Sie den Wert der systemdefinierten Variablen an
Mit dem set-Befehl können wir die systemdefinierten Variablen auflisten und den Wert dieser Variablen mit dem echo-Befehl ausgeben:
$ echo $USER jack jack@localhost:~$ echo $HOME /home/jack
Beispiel 2:Zeigen Sie den Wert von benutzerdefinierten Variablen an
$ var1=`date` $ echo "Today's date time is : $var1" Today's date time is : Mon Jul 28 13:11:37 IST 2014
Beispiel 3:Anzeige der Textzeichenfolge
$ echo " Hi this echo command testing" Hi this echo command testing
Beispiel 4:Verwendung von Backspace im Echo-Befehl
$ echo -e "Ubuntu \bis \bthe \bbest \bDesktop \bOS"
Der obige Befehl wird drucken:
UbuntuisthebestDesktopOS
Beispiel 5:Verwendung von Tabulatoren im Echo-Befehl
$ echo -e "Ubuntu \tis \tthe \tbest \tDesktop \tOS"
Der obige Befehl zeigt die folgende Ausgabe:
Ubuntu is the best Desktop OS
Beispiel 6:Verwendung des vertikalen Tabulators im Echo-Befehl
$ echo -e "Ubuntu \vis \vthe \vbest \vDesktop \vOS" Ubuntu is the best Desktop OS
Beispiel 7:Farbige Ausgabe des echo-Befehls
Der Echo-Befehl kann den Schriftstil, die Hintergrundfarbe von Schriftarten und die Schriftfarben ändern. Die Escape-Sequenz \033 kann verwendet werden, um Schrifteigenschaften zu ändern. Die Option -e muss verwendet werden, damit die Escape-Sequenz wirksam wird. Einige der Escape-Codes sind unten aufgeführt:
[0m: Normal [1m: Bold fonts [2m: Font color changes to Purple [4m: Underlined fonts [7m: Invert foreground and background colors [8m: Invisible fonts [9m: Cross lined fonts [30m: Font color changes to Grey [31m: Font color changes to Red [32m: Font color changes to Green [33m: Font color changes to Brown [34m: Font color changes to Blue [35m: Font color changes to Violet [36m: Font color changes to Sky Blue [37m: Font color changes to Light Grey [38m: Font color changes to Black [40m: Background color changes to Black [41m: Background color changes to Red [42m: Background color changes to Green [43m: Background color changes to Brown [44m: Background color changes to Blue [45m: Background color changes to Violet [46m: Background color changes to Sky Blue [47m: Background color changes to Light Grey
Der folgende Befehl druckt die Ausgabe in roter Farbe.
$ echo -e "\033[31mMagic of Linux\033[0m" Magic of Linux
Der folgende Befehl druckt „Magic of Linux“ in Fettschrift und mit roter Hintergrundfarbe.
$ echo -e "\033[1m\033[41mMagic of Linux\033[0m" Magic of Linux