Der Befehl who wird verwendet, um die Details von Benutzern zu ermitteln, die derzeit bei einem System angemeldet sind. Die Ausgabe des who-Befehls enthält den Benutzernamen, den Namen des Systems, von dem aus der Benutzer verbunden ist, sowie das Datum und die Uhrzeit, seit dem der Benutzer verbunden war.
Syntax
Die Syntax des who-Befehls lautet:
$ who [options]
Der who-Befehl listet alle eingeloggten Benutzer auf, eine Benutzer-Shell pro Zeile:
$ who smith :0 Sep 6 17:09 barrett pts/1 Sep 6 17:10 jones pts/2 Sep 8 20:58 jones pts/4 Sep 3 05:11
Die Option -u kann verwendet werden, um zu sehen, wie lange Benutzer inaktiv waren. Ein Punkt zeigt an, dass die Benutzer bis zur letzten Minute aktiv waren, alt zeigt an, dass die Benutzer über 24 Stunden inaktiv waren, und alles zwischen 2 Minuten und 23 Stunden 59 Minuten zeigt die Zeitdauer an, in der sie inaktiv waren. Die Option „bin ich“ zeigt Informationen nur für den Benutzer an, der den Befehl ausführt.
Wenn beim Ausführen des whoami-Befehls der folgende Fehler auftritt:
whoami: command not found
Sie können versuchen, das Coreutils-Paket wie unten gezeigt entsprechend Ihrer Wahl der Distribution zu installieren.
Verteilung | Befehl |
---|---|
OS X | brew install coreutils |
Debian | apt-get install coreutils |
Ubuntu | apt-get install coreutils |
Alpin | apk Coreutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S coreutils |
Kali-Linux | apt-get install coreutils |
CentOS | yum installiere coreutils |
Fedora | dnf installiere coreutils |
Raspbian | apt-get install coreutils |
who Command Beispiele
1. Um zu sehen, wer eingeloggt ist:
# who
2. So sehen Sie alle angemeldeten Benutzer:
# who -a
3. So sehen Sie den letzten Systemstart:
# who -b
4. Um die toten Prozesse zu sehen:
# who -d
5. So sehen Sie die Spaltenüberschriften:
# who -H
6. So drucken Sie Systemanmeldeprozesse:
# who -l
7. So drucken Sie aktive Prozesse, die von init erzeugt wurden:
# who -p
8. So zählen Sie alle Anmeldungen:
# who -q
9. So drucken Sie den aktuellen Runlevel:
# who -r
10. So drucken Sie die letzte Zeitumstellung des Systems:
# who -t