Gerätetreiber steuern buchstäblich alles, woran Sie interessiert sind – Festplatten, Monitore, Tastaturen, Modems – alles außerhalb des Computerchips und des Speichers. Mit dem Befehl ubuntu-drivers können Sie den empfohlenen Treiber für das Gerät installieren.
Ermitteln Sie zunächst das Modell Ihres Geräts und den empfohlenen Treiber. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus. Bitte beachten Sie, dass Ihre Ausgabe und der empfohlene Treiber höchstwahrscheinlich unterschiedlich sein werden:
$ ubuntu-drivers devices == /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 == modalias : pci:v000010DEd00001C03sv00001043sd000085ABbc03sc00i00 vendor : NVIDIA Corporation model : GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] driver : nvidia-driver-390 - distro non-free driver : nvidia-driver-435 - distro non-free driver : nvidia-driver-440 - distro non-free recommended driver : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin
Wenn Sie mit der Empfehlung einverstanden sind, können Sie den Befehl ubuntu-drivers erneut verwenden, um alle empfohlenen Treiber zu installieren:
$ sudo ubuntu-drivers autoinstall
Installieren Sie alternativ den gewünschten Treiber selektiv mit dem Befehl apt. Zum Beispiel:
$ sudo apt install [driver-name]
Nach Abschluss der Installation erfordern einige Treiber einen Neustart des Systems.
$ sudo reboot
Wenn Sie beim Ausführen des Befehls ubuntu-drivers den folgenden Fehler erhalten:
ubuntu-drivers: command not found
Sie können versuchen, das ubuntu-drivers-common-Paket mit dem folgenden Befehl zu installieren:
$ sudo apt-get install ubuntu-drivers-common