Das Dienstprogramm Leapp ist ein Framework zum Aktualisieren und Aktualisieren von Betriebssystemen sowie Anwendungen. Die Komponentenpakete des Dienstprogramms ermöglichen die Erstellung verschiedener Workflows in Profilen zum Aktualisieren von Software.
Derzeit wird das Dienstprogramm Leapp nur zum Upgrade der Betriebssysteme verwendet, insbesondere von der aktuellen CentOS/RHEL 7-Version auf die aktuelle CentOS/RHEL 8-Version. Die Verfahren in diesem Dokument gelten nicht für andere Betriebssysteme oder Versionen und werden von diesen nicht unterstützt. Das Leapp-Dienstprogramm unterstützt beim Upgrade von Instanzen von CentOS/RHEL/Fedora auch die Plattformen x86_64 und ARM (aarch64).
Leapp-Operationen bestehen aus zwei Phasen:
- eine Vor-Upgrade-Phase die Prüfungen auf dem System durchführt, um festzustellen, ob die Software aktualisiert werden kann.
- Die zweite Phase ist das eigentliche Upgrade selbst, dessen Prozess auf Konfigurationsdateien basiert, die Pakete zwischen früheren und aktuellen Versionen der Software abbilden.
Leapp installieren
Leapp kann derzeit von RPM-Paketen installiert werden, die für Fedora 26, 27 und 28, CentOS 7 und Red Hat Enterprise Linux 7 vorbereitet sind. Wenn Sie eine andere Distribution verwenden oder Leapp selbst erstellen und installieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen .
Fedora
Aktivieren Sie das Leapp Copr-Repository. Installieren Sie dann Leapp.
$ sudo dnf install -y dnf-plugins-core $ sudo dnf copr enable -y @leapp/leapp-devel $ sudo dnf install -y leapp
CentOS 7
Fügen Sie das Leapp Copr-Repository hinzu und installieren Sie Leapp.
$ sudo yum install -y yum-plugins-copr $ sudo yum copr enable -y @leapp/leapp-devel $ sudo yum install -y leapp
Red Hat Enterprise Linux 7
Fügen Sie das Leapp Copr-Repository hinzu und installieren Sie Leapp.
$ sudo curl https://copr.fedorainfracloud.org/coprs/g/leapp/leapp-devel/repo/epel-7/group_leapp-leapp-devel-epel-7.repo -o /etc/yum.repos.d/group_leapp-leapp-devel-epel-7.repo $ sudo yum install -y leapp
Das Leap-Tool
Das Leap-Tool ist eine Endbenutzeranwendung, die zum Ausführen bestimmter Workflows entwickelt wurde. Verwenden Sie das snactor-Dienstprogramm, um benutzerdefinierte Workflows auszuführen oder Akteure zu erstellen. Wir stellen derzeit einen Arbeitsablauf zum Aktualisieren von Systemen bereit:
# leapp upgrade
In einigen Phasen eines Upgrade-Workflows wird das System neu gestartet, und Sie müssen das Leap-Tool fortsetzen.
# leapp upgrade --resume