K3b steht für „KDE Burn Baby Burn“. K3b ist eine Nero-ähnliche CD/DVD-Brennsoftware in einem UNIX-ähnlichen Betriebssystem. Es ist eine Alternative zu Nero in Ubuntu, wobei Nero kommerzielle Software in Windows und K3b Open-Source-Software ist.
Es bietet eine grafische Benutzeroberfläche, um die gängigsten CD/DVD-Brennaufgaben wie das Erstellen einer Audio-CD aus einer Reihe von Audiodateien oder das Kopieren einer CD/DVD sowie fortgeschrittenere Aufgaben wie das Brennen von eMoviX-CD/DVDs auszuführen. Es kann auch direkte Disc-to-Disc-Kopien durchführen.
Hauptmerkmale von K3b:
- Audio-CD brennen
- Brennen von Daten-CDs/DVDs
- CD-Text-Unterstützung
- Blu-ray [9]/DVD-R/DVD+R/DVD-RW/DVD+RW-Unterstützung
- CD-R/CD-RW-Unterstützung
- Mixed-Mode-CD (Audio und Daten auf einer Platte)
- Multisession-CD
- Video-CD/Video-DVD-Authoring
- eMovix-CD/eMovix-DVD
- Disk-to-Disk-Kopieren von CDs und DVDs
- CD-RW/DVD-RW/DVD+RW löschen
- ISO-Image-Unterstützung
Installationsschritte von K3b in Ubuntu
Der beste und einfachste Weg, k3b zu installieren, ist entweder der synaptische oder der apt-get-Befehl.
Installation über Synaptic
# sudo synaptic
Geben Sie k3b ein und klicken Sie auf Anwenden.
Installation über apt get
# sudo apt-get install k3b
Greifen Sie jetzt auf K3b zu.
Klicken Sie auf k3b, dann erscheint das folgende Fenster