Das Dienstprogramm znew dekomprimiert Dateien, die mit compress komprimiert wurden, und komprimiert sie erneut mit gzip. Diese Dateien haben normalerweise die Erweiterung „.Z“. Diese Dateien werden dann mit der Erweiterung „.gz“ neu komprimiert. Das Dienstprogramm znew versucht, den Dateimodus der Originaldatei beizubehalten. Wenn die Originaldatei nicht beschreibbar ist, kann sie das nicht und znew gibt eine Warnung aus.
Syntax des Befehls:
# znew [-ftv9K] file
Beispiele für znew-Befehle
1. So komprimieren Sie eine .Z-Datei in .gz:
# znew test.Z
2. Um eine Komprimierung von .Z zu .gz zu erzwingen, wenn eine .gz-Datei existiert:
# znew -f test.Z
3. So testen Sie die neuen Dateien, bevor Sie die Originale löschen:
# znew -t test.Z
4. So verwenden Sie die langsamere Komprimierungsmethode:
# znew -9 test.Z
5. So behalten Sie die Originaldatei, wenn sie kleiner als die .gz-Datei ist:
# znew -K test.Z
6. So verbrauchen Sie beim Konvertieren weniger Speicherplatz:
# znew -p test.Z