Wir lieben den Raspberry Pi, und der Reaktion nach zu urteilen, die wir auf einen Late-Night-Tweet erhalten haben, den wir letztes Wochenende verschickt haben, lieben viele von Ihnen den Pi auch!
Aus diesem Grund wollten wir Kali sofort unterstützen, als der Pi 4 auf den Markt kam.
Was ist neu auf dem Raspberry Pi 4?
Der Raspberry Pi 4 ist eigentlich eine ziemlich erstaunliche kleine Maschine. Der Pi war schon immer für seine niedrigen Kosten und seine einfache Zugänglichkeit bekannt, aber mit dem 4 können wir tatsächlich auch echte Leistung auf diese Liste werfen.
Mit dem Raspberry Pi 4 haben wir ein komplett aktualisiertes, neu entwickeltes Gerät, das Folgendes beinhaltet:
- Eine leistungsfähigere CPU
- Optionen für 1, 2 oder 4 GB RAM
- USB-C-Netzteil
- USB 2 und USB 3
- Gigabit-Ethernet
- 2 Micro-HDMI-Anschlüsse
Und jetzt können Sie dieser Liste die volle Kali-Linux-Unterstützung mit integriertem WLAN-Monitormodus und Frame-Injection-Unterstützung hinzufügen!
Zu sagen, dass wir uns darüber freuen, ist eine Untertreibung, und wir hoffen, dass viele von Ihnen genauso begeistert sind!
Probieren Sie es aus!
Sie können Kali Linux für den Raspberry Pi 4 auf der Kali ARM-Downloadseite herunterladen. Derzeit haben wir nur 32-Bit-Unterstützung dafür, erwarten aber in naher Zukunft 64-Bit. Die Installationsanweisungen unterscheiden sich nicht von denen des Pi2, folgen Sie also gerne unseren Dokumenten zur Einrichtung, wenn Sie nicht wissen, wie.
Sobald Sie es ausgeführt haben, können Sie uns gerne in unseren Foren mitteilen, wie es für Sie funktioniert. Bleiben Sie dran für weitere Pi-Updates, während wir mit dem 4 arbeiten und neue und interessante Dinge finden, die damit zu tun haben!