Der ls
Der Befehl listet den Inhalt eines angegebenen Verzeichnisses auf. In diesem Beitrag erklären wir alle Optionen, die für den ls
verfügbar sind Befehl.
ls-Befehlsoptionen
Optionen | Beschreibung |
---|---|
-a | Alle Einträge auflisten, einschließlich derjenigen, die mit einem Punkt beginnen |
-A | Alle Einträge auflisten außer . und .. |
-c | Dateien nach Änderungszeit sortieren |
-d | Verzeichniseinträge auflisten |
-h | Größen in menschenlesbarem Format anzeigen (z. B. K, M) |
-H | Wie oben, nur mit Potenzen von 1000 statt 1024 |
-l | Inhalte im Long-Listing-Format anzeigen |
-o | Long-Listing-Format ohne Gruppeninfo |
-r | Inhalte in umgekehrter Reihenfolge anzeigen |
-s | Druckgröße jeder Datei in Blöcken |
-S | Nach Dateigröße sortieren |
–sortieren | Inhalte nach einem Wort sortieren. (z. B. Größe, Version, Status) |
-t | Nach Änderungszeit sortieren |
-u | Nach letzter Zugriffszeit sortieren |
-v | Nach Version sortieren |
-1 | Eine Datei pro Zeile auflisten |
Dateien auflisten
Die ls
Der Befehl listet den Inhalt eines angegebenen Verzeichnisses auf, ausgenommen Punktdateien. Wenn kein Verzeichnis angegeben ist, wird standardmäßig der Inhalt des aktuellen Verzeichnisses aufgelistet.
Aufgelistete Dateien werden standardmäßig alphabetisch sortiert und in Spalten ausgerichtet, wenn sie nicht in eine Zeile passen.
Beispiel:
$ ls
apt configs Documents Music workspace
bin Desktop git Pictures Public Videos
Listen Sie Dateien in einem langen Listenformat auf
Die ls
-l
des Befehls Option druckt den Inhalt eines angegebenen Verzeichnisses in einem langen Listenformat. Wenn kein Verzeichnis angegeben ist, wird standardmäßig der Inhalt des aktuellen Verzeichnisses aufgelistet.
ls -l /etc
Beispielausgabe:
total 1204
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Apr 21 03:44 acpi
-rw-r--r-- 1 root root 3028 Apr 21 03:38 adduser.conf
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 11 20:42 alternatives
...
Listen Sie die zehn zuletzt geänderten Dateien auf
Im Folgenden werden bis zu zehn der zuletzt geänderten Dateien im aktuellen Verzeichnis aufgelistet, wobei ein langes Listenformat (-l) verwendet und nach Zeit sortiert wird (-t).
ls -lt | head
Alle Dateien einschließlich Dotfiles auflisten
Ein Dotfile ist eine Datei, deren Name mit einem .
beginnt . Diese werden normalerweise durch ls
ausgeblendet und nur auf Anfrage aufgeführt. Zum Beispiel die folgende Ausgabe von ls
listet die Punktdateien nicht auf:
$ ls
bin pki
Die -a
oder --all
listet alle Dateien auf, einschließlich dotfiles.
Beispiel:
$ ls -a
. .ansible .bash_logout .bashrc
.. .bash_history .bash_profile bin pki
Dateien in einem baumähnlichen Format auflisten
Der Baumbefehl listet den Inhalt eines angegebenen Verzeichnisses in einem baumähnlichen Format auf. Wenn kein Verzeichnis angegeben ist, wird standardmäßig der Inhalt des aktuellen Verzeichnisses aufgelistet.
Beispielausgabe:
$ tree /tmp
/tmp
├── 5037
├── adb.log
└── evince-20965
└── image.FPWTJY.png
Verwenden Sie den -L
des Baumbefehls Option zur Begrenzung der Anzeigetiefe und der -d
Option, nur Verzeichnisse aufzulisten.
Beispielausgabe:
$ tree -L 1 -d /tmp /tmp
└── evince-20965
Dateien nach Größe sortiert auflisten
Die ls
-S
des Befehls Option sortiert die Dateien in absteigender Reihenfolge der Dateigröße.
$ ls -l -S ./Fruits
total 8
-rw-rw-rw- 1 root root 166703 Jan 28 00:09 apples.jpg
-rw-rw-rw- 1 root root 134270 Jan 28 00:09 kiwis.jpg
-rw-rw-rw- 1 root root 30134 Jan 28 00:09 bananas.jpg
Bei Verwendung mit -r
Option wird die Sortierreihenfolge umgekehrt.
$ ls -l -S -r ./Fruits
total 8
-rw-rw-rw- 1 root root 30134 Jan 28 00:09 bananas.jpg
-rw-rw-rw- 1 root root 134270 Jan 28 00:09 kiwis.jpg
-rw-rw-rw- 1 root root 166703 Jan 28 00:09 apples.jpg
Schlussfolgerung
In diesem Beitrag haben wir all die verschiedenen Optionen zum Auflisten von Dateien mit dem ls
kennengelernt Befehl.