Dieser Artikel enthält ein Skript zum Abrufen von Informationen zu Verbindungsproblemen mit clientseitigen Microsoft® Windows®-Remotedesktopdiensten (RDS) und dem Remotedesktopprotokoll (RDP) und beschreibt die aktuellsten Trennungscodes und -gründe.
Hinweis :Einige der Trennungscodes, die das Skript zurückgibt, sind erweiterte Codes. Wenn Sie den Trennungscode in den folgenden Trennungsgründen nicht finden können Tabelle finden Sie in den folgenden Erweiterten Gründen Tabelle.
Beachten Sie bei der Fehlersuche bei clientseitigen Verbindungen, dass der Client je nach Konfiguration, wie z. B. Sicherheitsstufe und Verschlüsselung, möglicherweise mehrere Verbindungsversuche unternimmt und die Verbindung trennt, bevor er die endgültige Verbindung herstellt.
Skript
Das folgende PowerShell®-Skript fragt COM MSTscAx ab mit einer dezimalen Trenncode-ID. Wenn das Skript den Code findet, gibt es die Beschreibung zurück.
Script: # PowerShell script to return description of rds client disconnect codes in decimal format (not hex)
Param(
[parameter(Position=0,Mandatory=$true,HelpMessage="Enter the disconnect reason code in decimal from client side rds trace")]
[string] $disconnectReason,
[string] $extendedReason = 0
)
$mstsc = New-Object -ComObject MSTscAx.MsTscAx
write-host "description: $($mstsc.GetErrorDescription($disconnectReason,$extendedReason))"
Hinweis: Wenn Sie die Meldung „Ein interner Fehler ist aufgetreten“ erhalten, konnte das Skript den Trennungscode nicht finden und die Rückgabebeschreibung ist ungültig.
Beispiel
Das folgende Beispiel für einen Ereignisprotokolleintrag zeigt die Ereignis-ID 1026
eines RDP-Client-Session-disconnected-Ereignisses. Ereigniscode 263
bedeutet kein Fehler.
Log Name: Microsoft-Windows-TerminalServices-RDPClient/Operational
Source: Microsoft-Windows-TerminalServices-ClientActiveXCore
Date: 6/24/2020 7:26:58 PM
Event ID: 1026
Task Category: Connection Sequence
Level: Information
Keywords:
User: client-machine\Arnold
Computer: client-machine
Description:
RDP ClientActiveX has been disconnected (Reason= 263)
Event Xml:
<Event xmlns="https://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event Jump ">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-TerminalServices-ClientActiveXCore" Guid="{28AA95BB-D444-4719-A36F-40462168127E}" />
<EventID>1026</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>4</Level>
<Task>101</Task>
<Opcode>11</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-05-03T11:40:58.058887000Z" />
<EventRecordID>61070</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{3371E543-77B1-41BA-8835-674829620000}" />
<Execution ProcessID="14296" ThreadID="15212" />
<Channel>Microsoft-Windows-TerminalServices-RDPClient/Operational</Channel>
<Computer>client-machine</Computer>
<Security UserID="" />
</System>
<EventData>
<Data Name="Name">Disconnect Reason</Data>
<Data Name="Value">263</Data>
<Data Name="CustomLevel">Info</Data>
</EventData>
</Event>
Gründe für die Verbindungsunterbrechung
Die folgende Tabelle zeigt die Trennungscodes und Gründe:
Code | Grund |
---|---|
0 | Kein Fehler. |
1 | Benutzerinitiierte Client-Trennung. |
2 | Benutzerinitiierte Client-Abmeldung. |
3 | Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde möglicherweise aus einem der folgenden Gründe beendet:Der Administrator hat die Sitzung beendet. Beim Verbindungsaufbau ist ein Fehler aufgetreten. Es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten. Hilfe zur Lösung des Problems finden Sie unter „Remote Desktop“ in Hilfe und Support. |
260 | Remote Desktop kann den Computer „“ nicht finden. Dies kann bedeuten, dass "" nicht zum angegebenen Netzwerk gehört. Überprüfen Sie den Computernamen und die Domäne, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten. |
262 | Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Ihr Computer verfügt nicht über genügend virtuellen Speicher. Schließen Sie Ihre anderen Programme und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support. |
264 | Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Die beiden Computer konnten in der zugewiesenen Zeit keine Verbindung herstellen. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support. |
266 | Der Smartcard-Dienst wird nicht ausgeführt. Bitte starten Sie den Smartcard-Dienst und versuchen Sie es erneut. |
516 | Remote Desktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen:1) Remote-Zugriff auf den Server ist nicht aktiviert 2) Der Remote-Computer ist ausgeschaltet 3) Der Remote-Computer ist nicht im Netzwerk verfügbar Stellen Sie sicher der Remote-Computer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist und der Remote-Zugriff aktiviert ist. |
522 | Ein Smartcard-Lesegerät wurde nicht erkannt. Bitte schließen Sie ein Smartcard-Lesegerät an und versuchen Sie es erneut. |
772 | Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Die Verbindung wurde aufgrund eines Netzwerkfehlers unterbrochen. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support. |
778 | Es ist keine Karte in den Smartcard-Leser eingesteckt. Bitte legen Sie Ihre Smartcard ein und versuchen Sie es erneut. |
1030 | Aufgrund eines Sicherheitsfehlers konnte der Client keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Netzwerk angemeldet sind, und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. |
1032 | Der angegebene Computername enthält ungültige Zeichen. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut. |
1034 | Im Smartcard-Subsystem ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich bezüglich dieses Fehlers an Ihren Helpdesk. |
1796 | Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Eigentümer des Remote-Computers oder an Ihren Netzwerkadministrator. |
1800 | Ihr Computer konnte keine Verbindung zu einer anderen Konsolensitzung auf dem Remote-Computer herstellen, da Sie bereits eine Konsolensitzung im Gange haben. |
2056 | Der Remote-Computer hat die Sitzung aufgrund eines Fehlers im Lizenzierungsprotokoll getrennt. Bitte versuchen Sie erneut, sich mit dem Remote-Computer zu verbinden, oder wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator. |
2308 | Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet. Die Verbindung zum Remotecomputer wurde unterbrochen, möglicherweise aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung zum Remote-Computer herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support. |
2311 | Die Verbindung wurde beendet, weil ein unerwartetes Server-Authentifizierungszertifikat vom Remote-Computer empfangen wurde. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Eigentümer des Remote-Computers oder an Ihren Netzwerkadministrator. |
2312 | Ein Lizenzierungsfehler ist aufgetreten, während der Client versucht hat, eine Verbindung herzustellen (Zeitüberschreitung bei der Lizenzierung). Bitte versuchen Sie erneut, sich mit dem Remote-Computer zu verbinden. |
2567 | Der angegebene Benutzername existiert nicht. Überprüfen Sie den Benutzernamen und versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
2820 | Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Ein Fehler ist aufgetreten, der die Verbindung verhindert hat. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Eigentümer des Remote-Computers oder an Ihren Netzwerkadministrator. |
2822 | Aufgrund eines Fehlers bei der Datenverschlüsselung wird diese Sitzung beendet. Bitte versuchen Sie erneut, sich mit dem Remote-Computer zu verbinden. |
2823 | Das Benutzerkonto ist derzeit deaktiviert und kann nicht verwendet werden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
2825 | Der Remote-Computer erfordert eine Authentifizierung auf Netzwerkebene, die Ihr Computer nicht unterstützt. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
3079 | Eine Benutzerkontobeschränkung (z. B. eine Tageszeitbeschränkung) hindert Sie daran, sich anzumelden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
3080 | Die Remotesitzung wurde aufgrund eines Dekomprimierungsfehlers auf der Clientseite getrennt. Bitte versuchen Sie erneut, sich mit dem Remote-Computer zu verbinden. |
3335 | Das Benutzerkonto wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt, da zu viele Anmeldeversuche oder Kennwortänderungsversuche unternommen wurden. Warten Sie eine Weile, bevor Sie es erneut versuchen, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
3337 | Die Sicherheitsrichtlinie Ihres Computers erfordert die Eingabe eines Kennworts im Windows-Sicherheitsdialogfeld. Der Remote-Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, kann die Anmeldeinformationen jedoch nicht erkennen, die über das Dialogfeld „Windows-Sicherheit“ bereitgestellt werden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
3590 | Der Client kann keine Verbindung herstellen, da er die FIPS-Verschlüsselungsebene nicht unterstützt. Bitte verringern Sie die Richtlinie für die erforderliche serverseitige Sicherheitsstufe oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
3591 | Dieses Benutzerkonto ist abgelaufen. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
3592 | Wiederverbindung mit Ihrer Remote-Sitzung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. |
3593 | Der Remote-PC unterstützt den eingeschränkten Verwaltungsmodus nicht. |
3847 | Das Passwort dieses Benutzerkontos ist abgelaufen. Das Passwort muss geändert werden, um sich anzumelden. Bitte aktualisieren Sie das Passwort oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder technischen Support. |
3848 | Es wird keine Verbindung hergestellt, da die Anmeldeinformationen möglicherweise nicht an den Remote-Computer gesendet werden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator. |
4103 | Der Systemadministrator hat die Zeiten eingeschränkt, zu denen Sie sich anmelden können. Versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
4104 | Die Remotesitzung wurde getrennt, weil die Videoressourcen Ihres Computers zur Neige gehen. Schließen Sie Ihre anderen Programme und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support. |
4359 | Der Systemadministrator hat die Computer beschränkt, mit denen Sie sich anmelden können. Versuchen Sie, sich an einem anderen Computer anzumelden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
4615 | Sie müssen Ihr Passwort ändern, bevor Sie sich das erste Mal anmelden. Bitte aktualisieren Sie Ihr Passwort oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder technischen Support. |
4871 | Der Systemadministrator hat die Anmeldetypen (Netzwerk oder interaktiv), die Sie verwenden dürfen, eingeschränkt. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
5127 | Das Kerberos-Unterprotokoll User2User ist erforderlich. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support. |
6919 | Remote Desktop kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da das vom Remote-Computer empfangene Authentifizierungszertifikat abgelaufen oder ungültig ist. In einigen Fällen kann dieser Fehler auch durch eine große Zeitabweichung zwischen den Client- und Servercomputern verursacht werden. |
7431 | Remote Desktop kann die Identität des Remote-Computers nicht überprüfen, da zwischen Ihrem Computer und dem Remote-Computer ein Zeit- oder Datumsunterschied besteht. Stellen Sie sicher, dass die Uhr Ihres Computers auf die richtige Zeit eingestellt ist, und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den Besitzer des Remote-Computers. |
8711 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da Ihre Smartcard gesperrt ist. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Ihre Smartcard zu entsperren oder Ihre PIN zurückzusetzen. |
9479 | Verbindung zu Ihren Anwendungen konnte nicht automatisch wiederhergestellt werden. Bitte starten Sie Ihre Anwendungen neu. |
9732 | Client- und Serverversionen stimmen nicht überein. Bitte aktualisieren Sie Ihre Client-Software und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. |
33554433 | Wiederverbindung mit dem Remote-Programm fehlgeschlagen. Bitte starten Sie das Remote-Programm neu. |
33554434 | Der Remote-Computer unterstützt RemoteApp nicht. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Systemadministrator. |
50331649 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Benutzername oder das Passwort ungültig ist. Geben Sie einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Passwort ein. |
50331650 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da er die Zertifikatsperrliste nicht überprüfen kann. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331651 | Ihr Computer kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen:1) Die angeforderte Serveradresse des Remotedesktop-Gateways und der Antragstellername des Server-SSL-Zertifikats stimmen nicht überein. 2) Das Zertifikat ist abgelaufen oder widerrufen. 3) Die Zertifikatsstammstelle vertraut dem Zertifikat nicht. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331652 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da das SSL-Zertifikat von der Zertifizierungsstelle widerrufen wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331653 | Dieser Computer kann die Identität des RD-Gateways „“ nicht überprüfen. Es ist nicht sicher, sich mit Servern zu verbinden, die nicht identifiziert werden können. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331654 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die angeforderte Remotedesktop-Gateway-Serveradresse und der Antragstellername des Zertifikats nicht übereinstimmen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331655 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da das Zertifikat des Remote Desktop Gateway-Servers abgelaufen ist oder widerrufen wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331656 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da auf dem Remote-Computer, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ein Fehler aufgetreten ist. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331657 | Beim Senden von Daten an den Remote Desktop Gateway-Server ist ein Fehler aufgetreten. Der Server ist vorübergehend nicht verfügbar oder eine Netzwerkverbindung ist unterbrochen. Versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331658 | Beim Empfangen von Daten vom Remote Desktop Gateway-Server ist ein Fehler aufgetreten. Entweder ist der Server vorübergehend nicht verfügbar oder eine Netzwerkverbindung ist unterbrochen. Versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331659 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da eine alternative Anmeldemethode erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331660 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die Serveradresse des Remote Desktop Gateway nicht erreichbar oder falsch ist. Geben Sie eine gültige Remote Desktop Gateway-Serveradresse ein. |
50331661 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Remote Desktop Gateway-Server vorübergehend nicht verfügbar ist. Versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331662 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, weil die Remotedesktopdienste-Clientkomponente fehlt oder eine falsche Version ist. Vergewissern Sie sich, dass die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen wurde, und versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen. |
50331663 | Ihr Computer kann keine Verbindung mit dem Remote-Computer herstellen, da der Remotedesktop-Gateway-Server nur noch wenige Serverressourcen hat und vorübergehend nicht verfügbar ist. Versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331664 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da eine falsche Version von rpcrt4.dll erkannt wurde. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten für den Remote Desktop Gateway-Client korrekt installiert wurden. |
50331665 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da kein Smartcard-Dienst installiert ist. Installieren Sie einen Smartcard-Dienst und versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331666 | Ihr Computer kann nicht mit dem Remote-Computer verbunden bleiben, da die Smartcard entfernt wurde. Versuchen Sie es erneut mit einer gültigen Smartcard oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331667 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da keine Smartcard verfügbar ist. Versuchen Sie es erneut mit einer Smartcard. |
50331668 | Ihr Computer kann nicht mit dem Remote-Computer verbunden bleiben, da die Smartcard entfernt wurde. Setzen Sie die Smartcard erneut ein und versuchen Sie es erneut. |
50331669 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Benutzername oder das Passwort ungültig ist. Bitte geben Sie einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Passwort ein. |
50331671 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da ein Sicherheitspaketfehler in der Transportschicht aufgetreten ist. Versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331672 | Der Remote Desktop Gateway-Server hat die Verbindung beendet. Versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331673 | Der Administrator des Remote Desktop Gateway-Servers hat die Verbindung beendet. Versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331674 | Ihr Computer kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen:1) Ihre Anmeldeinformationen (die Kombination aus Benutzername, Domäne und Passwort) waren falsch. 2) Ihre Smartcard wurde nicht erkannt. |
50331675 | Remote Desktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remote-Computer „“ herstellen:1) Ihr Benutzerkonto ist nicht in der Berechtigungsliste des RD-Gateways aufgeführt 2) Möglicherweise haben Sie den Remote-Computer im NetBIOS-Format angegeben (z , computer1), aber das RD-Gateway erwartet ein FQDN- oder IP-Adressformat (z. B. computer1.fabrikam.com oder 157.60.0.1). Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331676 | Remote Desktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remote-Computer „“ herstellen:1) Ihr Benutzerkonto ist nicht autorisiert, auf das RD-Gateway „“ zuzugreifen. 2) Ihr Computer ist nicht autorisiert, auf das RD-Gateway „“ zuzugreifen. 3) Sie verwenden eine inkompatible Authentifizierungsmethode (z. B. erwartet das RD-Gateway möglicherweise eine Smartcard, aber Sie haben ein Kennwort angegeben). Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331679 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen, da Ihr Netzwerkadministrator eingeschränkten Zugriff auf diesen RD-Gatewayserver hat. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331680 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Web-Proxy-Server eine Authentifizierung erfordert. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um nicht authentifizierten Datenverkehr zu einem RD-Gateway-Server über Ihren Webproxyserver zuzulassen. |
50331681 | Ihr Computer kann sich nicht mit dem Remote-Computer verbinden, weil Ihr Passwort abgelaufen ist oder Sie das Passwort ändern müssen. Bitte ändern Sie das Passwort oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder den technischen Support, um Unterstützung zu erhalten. |
50331682 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, weil der Remote Desktop Gateway-Server seine maximal zulässige Anzahl von Verbindungen erreicht hat. Versuchen Sie später erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331683 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Remote Desktop Gateway-Server die Anfrage nicht unterstützt. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331684 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Client eine der Funktionen des Remote Desktop Gateway nicht unterstützt. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331685 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Remote Desktop Gateway-Server und dieser Computer nicht kompatibel sind. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331686 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die verwendeten Anmeldeinformationen nicht gültig sind. Legen Sie eine gültige Smartcard ein, geben Sie eine PIN oder ein Kennwort ein und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. |
50331687 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da Ihr Computer oder Gerät die von Ihrem Netzwerkadministrator festgelegten Anforderungen für den Netzwerkzugriffsschutz nicht erfüllt hat. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331688 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da kein Zertifikat zur Verwendung auf dem Remote Desktop Gateway-Server konfiguriert wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331689 | Ihr Computer kann keine Verbindung mit dem Remote-Computer herstellen, da der RD-Gateway-Server, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, von Ihrem Computeradministrator nicht zugelassen wurde. Wenn Sie der Administrator sind, fügen Sie diesen Remotedesktop-Gateway-Servernamen zur Liste der vertrauenswürdigen Remotedesktop-Gateway-Server auf Ihrem Computer hinzu und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. |
50331690 | Ihr Computer kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, weil Ihr Computer oder Gerät die von Ihrem Netzwerkadministrator festgelegten Anforderungen für den Netzwerkzugriffsschutz nicht erfüllt:1) Der Name des Remote Desktop Gateway-Servers und des Servers Antragstellername des öffentlichen Schlüsselzertifikats stimmt nicht überein. 2) Das Zertifikat ist abgelaufen oder wurde widerrufen. 3) Die Zertifikatsstammstelle vertraut dem Zertifikat nicht. 4) Die Zertifikatschlüsselerweiterung unterstützt keine Verschlüsselung. 5) Ihr Computer kann die Zertifikatssperrliste nicht überprüfen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331691 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da anstelle von Smartcard-Anmeldeinformationen ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind, um sich beim Remote Desktop Gateway-Server zu authentifizieren. |
50331692 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da anstelle von Benutzername und Kennwort Smartcard-Anmeldedaten erforderlich sind, um sich beim Remote Desktop Gateway-Server zu authentifizieren. |
50331693 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da kein Smartcard-Lesegerät erkannt wird. Schließen Sie ein Smartcard-Lesegerät an und versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331695 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die Authentifizierung bei der Firewall aufgrund fehlender Firewall-Anmeldeinformationen fehlgeschlagen ist. Rufen Sie zum Beheben des Problems die von Ihrem Netzwerkadministrator empfohlene Firewall-Website auf und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331696 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die Authentifizierung bei der Firewall aufgrund ungültiger Firewall-Anmeldeinformationen fehlgeschlagen ist. Rufen Sie zum Beheben des Problems die von Ihrem Netzwerkadministrator empfohlene Firewall-Website auf und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331698 | Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet, weil der Remotecomputer keine Eingabe von Ihnen erhalten hat. |
50331699 | Die Verbindung wurde getrennt, weil das Zeitlimit für die Sitzung erreicht wurde. |
50331700 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da ein ungültiges Cookie an den Remote Desktop Gateway-Server gesendet wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331701 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da das Cookie vom Remote Desktop Gateway-Server abgelehnt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331703 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da der Remotedesktop-Gateway-Server eine andere Authentifizierungsmethode als die versuchte erwartet. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331704 | Die RD-Gateway-Verbindung wurde beendet, weil die regelmäßige Benutzerauthentifizierung fehlgeschlagen ist. Versuchen Sie, sich mit einem korrekten Benutzernamen und Kennwort erneut zu verbinden. Wenn die erneute Verbindung fehlschlägt, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331705 | Die RD-Gateway-Verbindung wurde beendet, weil die regelmäßige Benutzerautorisierung fehlgeschlagen ist. Versuchen Sie, sich mit einem korrekten Benutzernamen und Kennwort erneut zu verbinden. Wenn die erneute Verbindung fehlschlägt, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331707 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da das Remote Desktop Gateway und der Remote-Computer keine Richtlinien austauschen können. Dies kann aus einem der folgenden Gründe geschehen:1. Der Remote-Computer kann keine Richtlinien mit dem Remote Desktop Gateway austauschen. 2. Die Konfiguration des entfernten Computers lässt keine neue Verbindung zu. 3. Die Verbindung zwischen dem Remote Desktop Gateway und dem Remote-Computer wurde beendet. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331708 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen, möglicherweise weil die Smartcard ungültig ist, das Smartcard-Zertifikat nicht im Zertifikatspeicher gefunden wurde oder der Zertifikatsweitergabedienst nicht ausgeführt wird. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331709 | Um dieses Programm oder diesen Computer zu verwenden, melden Sie sich zuerst auf der folgenden Website an:. |
50331710 | Um dieses Programm oder diesen Computer zu verwenden, müssen Sie sich zuerst bei einer Authentifizierungs-Website anmelden. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331711 | Ihre Sitzung ist beendet. Um das Programm oder den Computer weiter zu verwenden, melden Sie sich zunächst auf der folgenden Website an:. |
50331712 | Ihre Sitzung ist beendet. Um das Programm oder den Computer weiterhin verwenden zu können, müssen Sie sich zunächst bei einer Authentifizierungswebsite anmelden. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331713 | Die RD-Gateway-Verbindung wurde beendet, weil die regelmäßige Benutzerautorisierung fehlgeschlagen ist. Ihr Computer oder Gerät hat die von Ihrem Netzwerkadministrator festgelegten Anforderungen für den Netzwerkzugriffsschutz (NAP) nicht bestanden. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331714 | Ihr Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen, da die Größe des Cookies die unterstützte Größe überschreitet. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331716 | Ihr Computer kann mit der angegebenen Forward-Proxy-Konfiguration keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331717 | Dieser Computer kann keine Verbindung zur Remote-Ressource herstellen, da Sie keine Berechtigung für diese Ressource haben. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
50331718 | Es sind derzeit keine Ressourcen verfügbar, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. Versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. |
50331719 | Ein Fehler ist aufgetreten, während die Remotedesktopverbindung auf diese Ressource zugegriffen hat. Versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. |
50331721 | Ihr Remote Desktop Client muss auf die neueste Version aktualisiert werden. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um Hilfe bei der Installation des Updates zu erhalten, und versuchen Sie es dann erneut. |
50331722 | Ihre Netzwerkkonfiguration lässt die erforderlichen HTTPS-Ports nicht zu. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Hilfe beim Zulassen dieser Ports oder Deaktivieren des Webproxys zu erhalten, und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen. |
50331723 | Wir richten weitere Ressourcen ein und das kann einige Minuten dauern. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
50331724 | Der von Ihnen eingegebene Benutzername stimmt nicht mit dem Benutzernamen überein, der zum Abonnieren Ihrer Anwendungen verwendet wird. Wenn Sie sich als ein anderer Benutzer anmelden möchten, wählen Sie bitte im Menü "Startseite" die Option "Abmelden". |
50331725 | Es sieht so aus, als ob derzeit zu viele Benutzer den Azure RemoteApp-Dienst ausprobieren. Bitte warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es dann erneut. |
50331726 | Das maximale Benutzerlimit wurde erreicht. Bitte wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Administrator. |
50331727 | Ihr Testzeitraum für Azure RemoteApp ist abgelaufen. Bitten Sie Ihren Administrator oder technischen Support um Hilfe. |
50331728 | Sie haben keinen Zugriff mehr auf Azure RemoteApp. Bitten Sie Ihren Administrator oder technischen Support um Hilfe. |
Erweiterte Gründe
Die folgende Tabelle zeigt die erweiterten Codes und Gründe:
Code | Grund |
---|---|
0 | Kein Fehler. |
1 | Erweiterter Grund:Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet. Möglicherweise hat Ihr Netzwerkadministrator die Verbindung beendet. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an den technischen Support, um Unterstützung zu erhalten. |
2 | Erweiterter Grund:Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet. Sie haben sich vom Remote-Computer abgemeldet. Möglicherweise hat Ihr Netzwerkadministrator oder ein anderer Benutzer Ihre Sitzung beendet. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an den technischen Support, um Unterstützung zu erhalten. |
3 | Erweiterter Grund:Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet, weil der Remotecomputer keine Eingabe von Ihnen erhalten hat. |
4 | Erweiterter Grund:Die Remote-Sitzung wurde beendet, weil das Gesamtzeitlimit für die Anmeldung erreicht wurde. Dieses Limit wird vom Serveradministrator oder von Netzwerkrichtlinien festgelegt. |
5 | Erweiterter Grund:Ihre Remotedesktopdienste-Sitzung wurde beendet. Ein anderer Benutzer hat sich mit dem Remote-Computer verbunden, sodass Ihre Verbindung unterbrochen wurde. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder die technische Supportgruppe. |
6 | Erweiterter Grund:Die Verbindung wurde getrennt, weil der Remote-Computer nicht genügend Arbeitsspeicher hat. |
7 | Erweiterter Grund:Dieser Computer kann keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Eigentümer des Remote-Computers oder an Ihren Netzwerkadministrator. |
8 | Erweiterter Grund:Der Client konnte keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen. Die wahrscheinlichsten Ursachen für diesen Fehler sind:1) Remote-Verbindungen sind auf dem Remote-Computer möglicherweise nicht aktiviert. 2) Die maximale Anzahl von Verbindungen wurde auf dem Remote-Computer überschritten. 3) Beim Verbindungsaufbau ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. 4) Der Remote-Computer unterstützt möglicherweise nicht die erforderliche FIPS-Sicherheitsstufe. Bitte verringern Sie die Client-seitig erforderliche Sicherheitsstufe, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten. |
9 | Erweiterter Grund:Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht für die Remote-Anmeldung autorisiert ist. |
256 | Extended Reason:The remote session was disconnected because there was an internal error in the remote computer’s licensing protocol. |
257 | Extended Reason:The remote session was disconnected because there are no Remote Desktop License Servers available to provide a license. Please contact the server administrator. |
258 | Extended Reason:The remote session was disconnected because there are no Remote Desktop client access licenses available for this computer. Please contact the server administrator. |
259 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the remote computer received an invalid licensing message from this computer. |
260 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the Remote Desktop client access license stored on this computer has been modified. |
261 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the Remote Desktop client access license stored on this computer is in an invalid format. |
262 | Extended Reason:The remote session was disconnected because there were network problems during the licensing protocol. Please try connecting to the remote computer again. |
263 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the client prematurely ended the licensing protocol. |
264 | Extended Reason:The remote session was disconnected because a licensing message was incorrectly encrypted. |
265 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the local computer’s client access license could not be upgraded or renewed. Please contact the server administrator. |
266 | Extended Reason:The remote session was disconnected because the remote computer is not licensed to accept remote connections. Please contact the server administrator. |
267 | Extended Reason:The remote session was disconnected because license store creation failed with access denied. Please run the remote desktop client with elevated privileges. |
1024 | Extended Reason:Remote Desktop Connection could not find the destination computer. This can happen if the computer name is incorrect or the computer is not yet registered with RD Connection Broker. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1026 | Extended Reason:An error occurred while Remote Desktop Connection was loading the destination computer. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1028 | Extended Reason:An error occurred while Remote Desktop Connection was redirecting to the destination computer. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1029 | Extended Reason:Couldn’t connect to the remote computer (there was a problem setting up the virtual machine). Try connecting again, or contact your network administrator for help. |
1030 | Extended Reason:An error occurred while Remote Desktop Connection was starting the virtual machine. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1031 | Extended Reason:Windows can’t find the IP address of the destination virtual machine. This can happen if the virtual machine doesn’t have Hyper-V enlightenments and the name of the virtual machine doesn’t match the computer name in Windows. Contact your network administrator for assistance. |
1032 | Extended Reason:There are no available computers in the pool. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1033 | Extended Reason:Connection processing has been canceled. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1040 | Extended Reason:Your computer can’t connect to the remote computer because the Connection Broker couldn’t validate the settings specified in your RDP file. Contact your network administrator for assistance. |
1041 | Extended Reason:A timeout error occurred while Remote Desktop Connection was starting the virtual machine. Try connecting again, or contact your network administrator. |
1042 | Extended Reason:A session monitoring error occurred while Remote Desktop Connection was starting the virtual machine. Try connecting again, or contact your network administrator. |
4339 | Extended Reason:The remote computer does not support RemoteApp. For assistance, contact your system administrator. |
4498 | Extended Reason:The remote session was disconnected because of a decryption error at the server. Please try connecting to the remote computer again. |