Im Anschluss an dieses Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Zeit Ihres Servers mit dem WHM-Server mithilfe eines Crone-Jobs synchronisieren. Zuvor erklären wir Ihnen kurz die Verwendung des Crone-Befehls.
Crone-Befehl
Jeder Cron-Befehl ist in die folgenden 2 Teile unterteilt.
[Schedule] [Command to be executed]
For Example: */20 * * * * /command/path
In obiger Syntax Befehl ist der Befehl, den Sie zur geplanten Zeit ausführen möchten. Zeitplan Der Teil ist wie folgt weiter in 5 verschiedene Optionen unterteilt.
minute (0 - 59) hour (0 - 23) day of the month (1 - 31) month (1 - 12) day of the week (Sunday=0 to Saturday=7)
Crone-Job einstellen, um die Zeit der virtuellen Maschine mit dem WHM-Server zu synchronisieren
Um die Systemzeit der virtuellen Maschine mit der WHM-Serverzeit zu synchronisieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, nachdem Sie sich bei einer Linux-Maschine angemeldet haben.
- Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Linux-Rechner her.
- Crontab mit dem folgenden Befehl bearbeiten/hinzufügen.
crontab -e // To add/update job in crontab
- Durch die Ausgabe dieses Befehls wird ein Texteditor geöffnet, in dem Sie Befehle eingeben können, die jeweils in einer neuen Zeile geplant werden sollen. Wir haben den Befehl (unten) hinzugefügt, um die VM-Systemzeit stündlich mit WHM zu synchronisieren (*/60). Dieser Cron wird stündlich ausgeführt und vergleicht die VM-Systemzeit mit rdate.cpanel.net . Wenn ein Zeitunterschied festgestellt wird, wird die VM-Zeit mit der WHM-Serverzeit synchronisiert.
SHELL=/bin/bash HOME=/ MAILTO=”[email protected]” #You can write comment like this. */60 * * * * rdate -s rdate.cpanel.net