Eine Zeitzone bezieht sich auf die Ortszeit einer Region oder eines Landes. Im Allgemeinen verwendet jedes Land eine Zeitzone, aber nur wenige der Länder teilen sich aufgrund ihrer geologischen Gebiete mehrere Zeitzonen.
Es ist immer wichtig, eine korrekte Zeitzone in Ihrem System einzustellen. Viele Anwendungen werden unter Zeitdruck erstellt. Daher ist es notwendig, die richtige Zeitzone einzustellen, damit die Anwendung richtig funktioniert.
Dieses Tutorial hilft Ihnen, die aktuelle Zeitzone des Systems zu überprüfen und auch die neue Zeitzone auf Linux-basierten Systemen einzustellen.
Aktuelle Zeitzone prüfen
Sie können die aktuelle Zeitzone eines Systems anzeigen, indem Sie einfach den Befehl „date“ im Terminal eingeben.
date
Output: Sat Dec 12 18:19:02 UTC 2020
Der obige Befehl zeigt, dass dieses System in der UTC läuft Zeitzone.
Sie können sich auch auf das timedatectl beziehen Befehl, um die Detailausgabe der aktuellen Systemzeit, Zeitzone und vieler anderer Details anzuzeigen.
timedatectl
Output: Local time: Sat 2020-12-12 18:18:34 UTC Universal time: Sat 2020-12-12 18:18:34 UTC RTC time: Sat 2020-12-12 18:18:33 Time zone: Etc/UTC (UTC, +0000) Network time on: yes NTP synchronized: yes RTC in local TZ: no
Zeitzone in Linux einstellen oder ändern
Unter /usr/share/zoneinfo sind die Linux-Zeitzonen-relegierten Dateien verfügbar Verzeichnis. Dort finden Sie alle verfügbaren Zeitzonen.
Sie können eine der folgenden Methoden auswählen, um die Zeitzone des Linux-Systems über die Befehlszeile zu ändern.
-
Methode 1 – Verwendung des timedatectl-Befehls (empfohlen)
Verwendung von timedatectl Befehl ist die angebotene Möglichkeit, die Zeitzone auf einem Linux-System einzustellen oder zu ändern. Mit dem folgenden Befehl können Sie alle verfügbaren Zeitzonen auflisten.
timedatectl list-timezones
Finden Sie die richtige Zeitzone für Ihr System im obigen Ergebnis heraus. Verwenden Sie als Nächstes den folgenden Befehl, um eine neue Zeitzone für das Linux-System festzulegen.
sudo timedatectl set-timezone "America/Los_Angeles"
-
Methode 2 – Verwenden von /etc/localtime Symlink
Sie können die Systemzeit auch ändern, indem Sie den symbolischen Link /etc/localtime ändern Datei auf Linux-Systemen. Sie müssen nur unter /usr/share/zoneinfo nach den richtigen Zeitzonendateien suchen Verzeichnis.
Zuerst die aktuelle Datei umbenennen oder entfernen:
sudo mv /etc/localtime /etc/localtime-old
Ändern Sie dann den symbolischen Link der Datei in die richtige Zeitzonen-Konfigurationsdatei:
sudo ln -s /usr/share/zoneinfo/America/Los_Angeles /etc/localtime
Das System passt die neue Uhrzeit automatisch an die im System eingestellte neue Zeitzone an. Sie können den Befehl „timedatectl“ erneut ausführen, um zu bestätigen, dass die Zeitzone korrekt aktualisiert wurde.
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie die Zeitzone auf einem Linux-System einstellen oder ändern.