ISPConfig ist ein Open-Source-Hosting-Control-Panel für Linux. Es wird häufig verwendet, da es kostenlos ist. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um ISPConfig unter Debian 10 zu installieren.
- Melden Sie sich zunächst mit Root-Zugriff über SSH bei Ihrem Debian-Rechner an.
- Laden Sie die Debian-Installationsdatei herunter und extrahieren Sie sie.
wget --no-check-certificate -O installer.tgz https://github.com/servisys/ispconfig_setup/tarball/master && tar zxvf installer.tgz
- Lassen Sie uns nun die Installationsdatei öffnen und installieren.
cd *ispconfig* && bash install.sh
- Sobald Sie das Installationsprogramm ausführen, werden Sie aufgefordert, Ihren vollständig qualifizierten Domänennamen anzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den FQDN angeben, oder das Installationsprogramm gibt Ihnen eine Fehlermeldung aus.

- Stellen Sie die Serverquote auf den Standardwert ein.
- Setzen Sie das Benutzerkontingent auf den Standardwert.

- Standard in der unbeaufsichtigten Einrichtung auswählen des Expertenmodus für ISPConfig.

- Installieren Sie Jailkit .

- Wählen Sie Runder Würfel aus als Ihr Webmail-Client.

- Wählen Sie Ihren Ländercode aus für das SSL-Zertifikat. Hier haben wir die USA für den Vereinigten Status ausgewählt. Sie können Ihre eigene auswählen.

- Geben Sie die Provinz an und Lokalität.

- Geben Sie den Organisationsnamen an und Firmenname.

- Sobald Sie mit allen Informationen fertig sind, geht es weiter zur Installation im SSH.
- Es wird Web-Server, Postfix, Clamwin, BIND usw. im Installationsprozess installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, finden Sie den folgenden Bildschirm.

- Melden Sie sich über https://IPAddress:8080 mit Benutzername:admin bei Ihrem ISPConfig-Kontrollfeld an und Passwort:admin

- Klicken Sie auf Weiter und fortfahren.

- Melden Sie sich bei Ihrer ISP-Konfiguration an.

- Sie erhalten den folgenden Bildschirm, sobald Sie mit der Anmeldung fertig sind.
