Flammenschuss ist ein Open-Source-Befehlszeilen-basiertes Screenshot-Tool, mit dem Sie ganze oder bestimmte Bildschirmbereiche erfassen und sofort Anmerkungen machen können, bevor Sie sie lokal oder online in Imgur speichern . Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Aufnahmen online zu speichern, wird der Link automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert, um sie zu teilen.
Mit Flammenschuss bietet Ihnen Zugriff auf Freihandzeichnen, Linien, Pfeile, Kreise, Kästchen, Hervorhebungen, Unschärfe, Text und Annotationsoptionen.
Sie können die Farbe und Größe von Flameshot anpassen und die Bildschirmschaltflächen für schnelle Aufgaben wie Rückgängig machen, in die Zwischenablage kopieren, Datei speichern, zu Imgur hochladen, Bildschirmauswahl verschieben.
Flameshot-Vorschau
Funktionen in Flameshot
- Kostenlos
- Anpassbares Erscheinungsbild.
- Einfach zu bedienen.
- In-App-Screenshot-Edition.
- DBus-Schnittstelle.
- Auf Imgur hochladen.
- Unterstützt Tastaturkürzel.
Ich habe festgestellt, dass dies die bequemste Art ist, Flameshot zu verwenden erfolgt über Tastenkombinationen, da viele seiner Optionen auf diese Weise zugänglich sind. Die Schlüssel sind:
Tastenkombinationen für Flameshot
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Option Sie verwenden sollen, legen Sie den ersten oder zweiten Befehl als Verknüpfung in Ihrer Desktop-Umgebung fest.
Verwendung von Flameshot unter Linux
Das Symbol von Flameshot befindet sich in der Taskleiste, wenn die App ausgeführt wird, und Sie können mit der rechten Maustaste darauf klicken, um Menüelemente zum Öffnen des Konfigurationsfensters und des Informationsfensters anzuzeigen. Von hier aus können Sie alle Tastenkombinationen anzeigen, die Sie im GUI-Erfassungsmodus verwenden können.
Auf die restlichen Steuerelemente von Flameshot kann nur über die CLI zugegriffen werden. Glücklicherweise sind sie nicht schwer zu merken.
Starten Sie einen Erfassungs-GUI-Modus und speichern Sie in einem benutzerdefinierten Pfad:
flameshot gui -p /path-to-captures
GUI mit 5-Sekunden-Verzögerung öffnen:
flameshot gui -d 5000
Vollbildaufnahme mit benutzerdefiniertem Speicherpfad (keine GUI) und Verzögerung:
flameshot full -p /path-to-captures -d 5000
Vollbildaufnahme mit benutzerdefiniertem Speicherpfad, der in die Zwischenablage kopiert wird:
flameshot full -c -p ~/myStuff/captures
Erfassen Sie den Bildschirm mit der Maus und drucken Sie das Bild (Bytes) im PNG-Format:
flameshot screen -r
Erfassen Sie die Bildschirmnummer 1 und kopieren Sie sie in die Zwischenablage:
flameshot screen -n 1 -c
Eine umfassendere Bedienungsanleitung finden Sie auf der GitHub-Seite von Flameshot.
Installation von Flameshot unter Linux
Flammenschuss einstellen auf Ubuntu ist einfach, weil es im Software-Center verfügbar ist . Arch-Linux (und seine Derivate) Benutzer können es von der AUR herunterladen.
Installieren Sie Flameshot unter Ubuntu
Wie praktisch finden Sie Flameshot? ? Betreiben Sie eine Alternative, die es wert ist, überprüft zu werden? Lassen Sie es uns im Kommentarfeld unten wissen.