Linux ifconfig ist ein Netzwerkverwaltungstool, mit dem Sie die IP-Adressen von Linux-Systemen überprüfen und Netzwerkschnittstellen konfigurieren können. Lassen Sie uns eintauchen und sehen, wie dieser beliebte Befehl verwendet wird.
Linux ifconfig-Befehl ohne Optionen
Der Befehl ifconfig ohne Argumente zeigt den Status aller Netzwerkschnittstellen an, die dem Linux-System zugeordnet sind.
$ ifconfig Beispielausgabe

Ifconfig-Ausgabe in einem Kurzformat anzeigen
Um die ifconfig-Ausgabe im Kurzformat anzuzeigen, verwenden Sie den -s Option.
$ ifconfig -s Beispielausgabe

Status einer einzelnen Netzwerkschnittstelle anzeigen
Wenn Sie den Status einer bestimmten Netzwerkschnittstelle überprüfen möchten, verwenden Sie die Syntax:
$ ifconfig [interface_name]
Zum Beispiel, um den Status der Schnittstelle enp0s3 anzuzeigen , ausführen:
$ ifconfig enp0s3

Netzwerkschnittstellen mit ifconfig aktivieren/deaktivieren
Manchmal möchten Sie vielleicht Ihre Netzwerkschnittstellen zurücksetzen. Der Linux-Befehl ifconfig kann zum Deaktivieren oder Aufrufen von Netzwerkschnittstellen verwendet werden.
Um eine Netzwerkschnittstelle herunterzufahren, führen Sie den Befehl
aus$ ifconfig [interface_name] down
Zum Beispiel, um die Schnittstelle enp0s3 herunterzufahren Führen Sie den Befehl aus:
$ ifconfig enp0s3 down
wenn Sie die Statistik mit ifconfig überprüfen Befehl, wird die deaktivierte Schnittstelle nicht in der Ausgabe angezeigt. Zum Beispiel enp0s3 Benutzeroberfläche wird nicht angezeigt.

Um die Schnittstelle aufzurufen, führen Sie Folgendes aus:
$ ifconfig enp0s3 up
Diesmal wird die Schnittstelle beim Ausführen von ifconfig angezeigt Befehl.
Beispielausgabe

Alle Netzwerkschnittstellen mit der Option „ifconfig -a“ anzeigen
Mit dem Befehl ifconfig können Sie alle Schnittstellen anzeigen, unabhängig davon, ob sie aktiv oder heruntergefahren sind. Verwenden Sie dazu das -a Option wie gezeigt
$ ifconfig -a Beispielausgabe

Promiscuous-Modus auf einer Netzwerkschnittstelle aktivieren und deaktivieren
Der Promiscuous-Modus bezieht sich auf einen Betriebsmodus, der es einem Netzwerkadapter ermöglicht, auf alle Pakete in einem Netzwerk zuzugreifen und diese anzuzeigen. In diesem Modus filtert der Adapter keine Pakete.
Um den Promiscuous-Modus zu aktivieren, verwenden Sie die Syntax:
$ ifconfig [network_interface] promisc Zum Beispiel:
$ ifconfig enp0s3 promisc Um den Promiscuous-Modus zu deaktivieren, führen Sie Folgendes aus:
$ ifconfig enp0s3 -promisc Beispielausgabe

IP-Adresse und Netzmaske einer Netzwerkschnittstelle konfigurieren
Der Linux-Befehl ifconfig kann auch verwendet werden, um die IP-Adresse und Netzmaske eines Netzwerkadapters vorübergehend zu konfigurieren. Die Syntax ist wie gezeigt:
$ ifconfig [network_interface] [IP-address] netmask [subnet mask] Zum Beispiel
$ ifconfig enp0s3 192.168.43.100 netmask 255.255.255.0
Dies können Sie später mit ifconfig bestätigen Befehl.

MTU-Wert mit ifconfig ändern
Sie können den mtu-Wert (Maximum Transmission Unit) mit der folgenden Syntax ändern:
$ ifconfig [interface_name] mtu [mtu-value] Zum Beispiel:
$ ifconfig enp0s3 mtu 800
Dies sind einige der am häufigsten verwendeten ifconfig Befehle. Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Leitfaden.