Unix-ähnliche Systeme bieten eine Handvoll Tools für den Umgang mit Datums- und Zeitangaben. Cal ist ein solcher Befehl, mit dem Sie den Kalender in der Befehlszeile anzeigen können.
Cal, kurz für Kalender, ist ein praktischer Befehl mit nur wenigen Optionen, um ein bestimmtes Datum, Monat oder Jahr anzuzeigen.
Da es nicht viele Optionen gibt, ist die Verwendung von cal ziemlich einfach.
Wenn Sie nur den cal-Befehl verwenden, wird der aktuelle Monat gedruckt. Es hebt auch den aktuellen Tag hervor, wie Sie im Bild unten sehen können:
Das ist das Standardverhalten, aber Sie können mit diesem Befehl noch viel mehr machen.
Cal-Befehlsbeispiele
Sehen wir uns einige der üblichen Verwendungen des cal-Befehls in Linux an.
1. Drucken Sie den Kalender des aktuellen Jahres
Sie können den Kalender des gesamten aktuellen Jahres mit der Option -y des cal-Befehls drucken.
cal -y
Sie können auch das Jahr angeben, um den Kalender eines bestimmten Jahres zu drucken.
cal -y <YYYY>
2. Drucken Sie den Kalender eines Monats im laufenden Jahr
Angenommen, Sie möchten den Kalender für Juni dieses Jahres drucken. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Sie können den Namen des Monats angeben.
cal -m june
Sie können auch die Monatszahl angeben.
cal -m6
Beachten Sie, dass nur die ersten drei Buchstaben eines Monatsnamens berücksichtigt werden. Also cal -m jun, cal -m june und cal -m junta, alle drei ergeben die gleiche Ausgabe.
3. Kalender eines bestimmten Monats und/oder Jahres drucken
Wenn Sie den Kalender eines bestimmten Monats eines Jahres drucken möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Monatsnamen oder die Nummer und das Jahr angeben.
Um beispielsweise den Kalender für Juni 2017 zu drucken, können Sie eines der folgenden drei Formate verwenden.
- Juni 2017
- Kal. 6 2017
- cal -d 2017-6
4. Dreimonatsansicht drucken
Mit der Option -3 können Sie den Kalender des vorherigen Monats, des aktuellen Monats und des nächsten Monats auf einmal drucken.
Mit der Option -3 können Sie auch den Monat und das Jahr angeben.
cal -3 june 2017
5. Drucken Sie den Kalender mit einer bestimmten Anzahl von Monaten vor und nach einem bestimmten Monat
Wenn Sie mit der Drei-Monats-Ansicht nicht zufrieden sind, können Sie einen benutzerdefinierten Bereich von Monaten vor und nach einem bestimmten Monat angeben.
Wenn Sie beispielsweise den Kalender von zwei Monaten vor und sechs Monaten nach dem aktuellen Monat drucken möchten, können Sie diesen Befehl verwenden:
cal -A6 -B2
Sie können dies mit jedem Monat eines beliebigen Jahres kombinieren.
cal -A1 -B1 june 2015
Bonus-Tipp:Drucke den Kalender mit Tageszahlen aus
Mit der Option -j können Sie den Kalender in Tageszahlen drucken.
Was ich meine ist, dass anstelle des Tages des Monats der Tag im Jahr angezeigt wird.
Der 15. Februar wird also als 46 angezeigt, der 16. Februar als 47 und so weiter.
Sie können die Option -j auch mit anderen Optionen kombinieren.
Das ist es
Das wäre die meiste Verwendung des cal-Befehls in Linux. Es gibt ein ähnliches Dienstprogramm namens ncal, das etwas mehr Optionen bietet, aber der cal-Befehl reicht für meine Bedürfnisse aus.
Ich hoffe, dieses kurze Tutorial hat Ihnen beim Erlernen des cal-Befehls geholfen. Setzen Sie ein Lesezeichen für uns und abonnieren Sie uns für regelmäßige Linux-Tutorials.