Ich habe ein Paar AirPods mit allem, was ich konnte, verbunden. Android, OSX, LinuxMint, Arch LInux. Es klingt auf allen großartig, aber wenn ich unter Arch verbunden bin, kann ich weniger als die Hälfte der Lautstärke bekommen, selbst wenn ich alle Lautstärken maximiere, die ich finden kann. Es ist seltsam, dass Mint die Lautstärke richtig macht. Ich bin aus genau diesem Grund für eine Weile zu Linux Mint gewechselt. Aber ich bevorzuge Arch. Es ist glatter und schneller. Pacman ist ein weiteres einfach zu bedienendes Tool.
Ich habe jedoch nach allen möglichen Lösungen für die Bluetooth-Lautstärke gesucht, aber keine hat funktioniert.
Die Lautstärke an kabelgebundenen Kopfhörern und Laptop-Lautsprechern ist laut und klar. Das Problem besteht nur bei Bluetooth-Geräten, die zum Einstellen der Lautstärke auf die Quelle angewiesen sind. Wenn das Gerät eigene Lautstärketasten hat, kann ich die Lautstärke ganz aufdrehen.
In den Gnome-Soundeinstellungen habe ich versucht, über 100 % zu gehen, aber der Ton ist verzerrt.
Ich habe alsamixer und pavucontrol ausprobiert. Alle Lautstärken sind auf Maximum, aber ich bekomme nur Intel-Karte und PulseAudio. sollte ich auch eine Bluetooth-Lautstärke haben?
Ich habe auch PulseAudio/Troubleshooting gefunden – Lautstärkeeinstellung funktioniert nicht richtig, was die Lautstärkebegrenzung von 65536 erwähnte. Da der Ton klar ist, glaube ich, dass diese Lautstärkebegrenzung die Ursache meines Problems ist. Aber selbst wenn ich versuche, die Lautstärke wie dort erwähnt zu erhöhen, komme ich nicht über die Obergrenze von 65536 hinaus.
$ amixer set Master 12345+
Simple mixer control 'Master',0
Capabilities: pvolume pswitch pswitch-joined
Playback channels: Front Left - Front Right
Limits: Playback 0 - 65536
Mono:
Front Left: Playback 65536 [100%] [on]
Front Right: Playback 65536 [100%] [on]
Debugging Bad dB Information of ALSA Drivers beschreibt das gleiche Problem, aber ich konnte mit diesem Tool keine Informationen abrufen.
Ich glaube, es sollte eine Möglichkeit geben, eine Konfiguration pro Bluetooth-Gerät festzulegen und die unteren und oberen Grenzwerte festzulegen.
Alternative, vielleicht hilft es, die Lautstärke auf dB anstelle des absoluten Werts einzustellen, aber das Deaktivieren der flachen Lautstärke in /etc/ pulse/daemon.conf hat nichts bewirkt.
Der einzige Vergleich, den ich mit LinuxMint machen konnte, ist, dass Mint dB anstelle des absoluten Werts einstellt. (Ich habe einen Live-USB, damit ich jederzeit in Mint booten kann)
Jeder Vorschlag ist willkommen.
Akzeptierte Antwort:
Die Antwort von VMG ist subtil falsch; Es wird technisch funktionieren, aber es wird alle anderen Plugins außer a2dp deaktivieren, was bedeutet, dass Bluetooth-Tastaturen/Mäuse/Gamepads/etc nicht mehr funktionieren, wenn das einzige Plugin, das Probleme verursacht, eines namens avrcp zu sein scheint.
Bearbeiten
/lib/systemd/system/bluetooth.service
und ändern
ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothdSiehe auch:Linux – Nur „interessante“ Einhängepunkte anzeigen / uninteressante Typen filtern?
zu
ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothd --noplugin=avrcp
und ausführen
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl restart bluetooth