Normalerweise verbinde ich mich von einem bestimmten Windows-Server (W1) mit Remote-Linux-Servern. Auf der Windows-Seite verwende ich putty
und auf der Linux-Seite starte ich tmux
.
Gelegentlich muss ich einen anderen Windows-Server (W2) verwenden und mich mit demselben tmux
verbinden Sitzungen.
Problem: Wenn ich eine Größe für den putty
eingestellt hätte Windows auf W1, dann kann ich diese Größe auf W2 nicht überschreiten. Wenn ich den putty
maximiere Fenster, der zusätzliche Platz ist unbrauchbar, gefüllt mit ~
Zeichen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Größenänderung auf W2 zu „erzwingen“, auch wenn dies bedeutet, dass W1 nur eine Teilausgabe anzeigt? Oder eine Möglichkeit, W1 von tmux
zu trennen Sitzung ?
Akzeptierte Antwort:
Mit tmux list-client
, können Sie alle Clients auflisten, die mit tmux-Sitzungen verbunden sind. Zum Beispiel:
$ tmux list-client
/dev/pts/6: 0 [25x80 xterm] (utf8)
/dev/pts/8: 0 [25x80 xterm] (utf8)
Von diesem Punkt an können Sie einen bestimmten Client oder alle Clients einer bestimmten Sitzung trennen. Angenommen, ich möchte alle mit Sitzung 0 verbundenen Personen trennen:
$ tmux detach-client -s 0
Dann können Sie die Sitzung anhängen, damit die Größe Ihnen gehört.
Eigentlich geht das alles mit tmux attach -d
(das -d
Option alle anderen Clients zum Trennen zwingen).