Ich habe gerade meine externe HD formatiert und in zwei Partitionen aufgeteilt:eine ext4, in der wichtige Informationen enthalten sind, und eine ntfs für „Kompatibilitäts“-Dinge (z. B. Filme, Musik usw.).
Ich habe die ext4-Partition mit TrueCrypt verschlüsselt, aber jetzt stehe ich vor einem Problem, das ich vorher nicht hatte:anstatt in /media/DATA/
zu mounten es wird in /media/truecryptX
gemountet , wobei X die Nummer des in TrueCrypt ausgewählten virtuellen Geräts ist.
Ich weiß, dass, wenn ich die Partition immer als Gerät 1 einhänge, der Einhängepunkt immer /media/truecrypt1/
sein wird , aber ich hätte gerne einen anderen „aussagekräftigeren“ Punkt wie /media/DATA/
. Beispielsweise wird die NTFS-Partition immer als /media/DATANTFS/
gemountet weil es nicht verschlüsselt ist.
Akzeptierte Antwort:
Wenn Sie TC GUI verwenden, sollten Sie einige bevorzugte Volumes festlegen – Sie können hier mehr darüber lesen. Es ist einfach. Zuerst müssen Sie Ihre Volumes einzeln einhängen und Einhängepunkte angeben:
Dann fügen Sie sie einfach zu den Favoriten hinzu:
Je mehr Sie hinzufügen, desto größer wird die Liste der bevorzugten Bände:
Wenn Sie sie das nächste Mal mounten möchten, müssen Sie nur Favorites
verwenden Menü:
Oder wenn Sie ein Terminal verwenden möchten, geben Sie einfach die folgende Zeile ein:
$ truecrypt --auto-mount=favorites
Es wird alle bevorzugten Volumes mounten, die Sie auf der Liste haben.
Wenn Sie dies als normaler Benutzer tun möchten, können Sie diesen Benutzer zu truecrypt
hinzufügen Gruppe:
# groupadd truecrypt
# adduser user truecrypt
und setzen Sie einen entsprechenden Eintrag in der sudo-Konfigurationsdatei:
# Users in the truecrypt group are allowed to run TrueCrypt as root.
%truecrypt ALL=(root) NOPASSWD:/usr/bin/truecrypt
Sie sollten stattdessen die Verwendung von LUKS in Betracht ziehen. Es ist einfacher, jeden Aspekt verschlüsselter Volumes zu konfigurieren.