Ich lebe in einem Land, in dem viele ISP (Internet Service Provider) FUP (Fair Use Policy, Begrenzung der übertragenen Datenmenge) haben. Ich brauche einen neuen Anschluss und möchte messen, wie viele Daten ich jetzt übertrage, um zu bestimmen, wie groß (und wie teuer) der Tarif ist, den ich benötige.
Ich suche nach einem Dienstprogramm, das z. meine stündlichen Upstream- und Downstream-Werte, damit ich weiß, wie viele Daten ich bei verschiedenen Aktivitäten übertrage.
Betriebssystem:Fedora 12
Akzeptierte Antwort:
PPP schreibt bei einem Verbindungsabbruch eine Zeile in die Protokolle, die angibt, wie viele Bytes in jede Richtung übertragen wurden.
Es gibt einen eingebauten Bytezähler im Netzwerkfilter von Linux. Führen Sie iptables -nvxL
aus :Wenn Sie keine Firewall konfiguriert haben, sehen Sie Zeilen wie
Chain INPUT (policy ACCEPT 720984 packets, 55279820 bytes)
Das bedeutet, dass insgesamt 55 MB heruntergeladen wurden, aber das ist nicht die gewünschte Anzahl:Es enthält alle Netzwerkschnittstellen, sogar die Loopback-Schnittstelle. Die Nummern werden für jede Kette nachverfolgt, sodass Sie die gewünschte Nummer erhalten können, indem Sie alle Pakete Ihres ISPs durch eine andere Kette schicken.
iptables -N isp_in
iptables -A INPUT -i eth0 -j isp_in
iptables -P isp_in ACCEPT
Sie müssen die Zählerwerte jedes Mal speichern, wenn Sie die Verbindung trennen, und die Ergänzungen vornehmen. Mir ist keine Anwendung bekannt, die dies tut, aber ich wäre überrascht, wenn es nicht bereits eine gibt.
Beachten Sie, dass bei einem Neustart die Zählerwerte verloren gehen. Sie sollten die Zählerwerte regelmäßig speichern, um zu vermeiden, dass große Mengen unentdeckt bleiben.