Wie besprochen in Fragen wie:
- „Wie entscheidet grep, dass eine Datei binär ist?“ oder
- „Warum betrachtet grep eine Datei als binär?“
dass grep möglicherweise aufhört, Dateien zu verarbeiten, die es als binär betrachtet.
Während dies normalerweise kein großes Problem darstellt, hat sich beim Durchsuchen von Textdateien herausgestellt, dass einige Textdateien manchmal „dirty“ sind, d. h. binäre Daten enthalten.
Mein spezieller Fall, der diese Frage motiviert, ist, dass irgendwie einige Binärdaten (was auch immer von grep als binär betrachtet wird, siehe zitierte Fragen) in die .bash_history
gelangt sind Datei, ich möchte sie entfernen.
Wie kann ich binäre Daten aus einer Textdatei entfernen?
Mehr als nur das Entfernen von Binärdaten, ich würde es begrüßen, einen Blick auf die störenden (to grep) Binärdaten werfen zu können, um das Entfernen von etwas Notwendigem/Wichtigem zu vermeiden.
Akzeptierte Antwort:
cat -v .bash_history > newbashhistory
Schau dir newbashhistory an und entscheide, ob es dir gefällt