Ich werde Linux auf meinem 64-Bit-Netbook installieren.
Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, wurde mir geraten, dass es für PCs (keine Server) am besten ist, die 32-Bit-Version zu installieren. Ich glaube, der Grund war, dass manche Software nicht mit der 64-Bit-Version kompatibel ist.
Das war vor mehr als einem Jahr. Welche Version soll ich installieren und warum?
Akzeptierte Antwort:
Wenn auf Ihrem Laptop mehr als 3,5 GB RAM installiert sind, sollten Sie eine 64-Bit-Edition installieren, um die volle RAM-Menge zu nutzen.
Die allgemeine Nutzung von x64-Betriebssystemen findet immer mehr Verbreitung. Ich verwende eine x64-Bit-Version von Linux auf meinem Desktop und habe keine Probleme. Wenn Sie jedoch eine x64-Bit-Version installieren, gibt es einige Einschränkungen:
- Standardmäßig können 32-Bit-Anwendungen nicht ausgeführt werden. Sie müssen die
ia32-libs
installieren Paket, damit sie ausgeführt werden können. - Bestimmte Browser-Plugins (insbesondere Flash) sind entweder nicht verfügbar oder nur in Betaform für 64-Bit-Browser. Möglicherweise finden Sie es einfacher, die 32-Bit-Version Ihres bevorzugten Browsers (zusammen mit dem oben erwähnten ia32-libs-Paket) zu installieren und die 32-Bit-Plug-ins zu verwenden.