Dies ist meine allererste Frage. Ich habe diese Frage Red Hat Instructors gestellt, aber keine zufriedenstellenden Antworten gefunden.
Ich verwende RHEL/CENTOS6, GRUB Legacy 0.97 und habe haufenweise Dokumentation zu Rate gezogen, die den Linux-Startvorgang erklärt.
Fast alle Blogs, Dokumentationen usw. erklären erfolgreich die beteiligten Schritte und den gesamten Prozess, scheitern jedoch einstimmig an dem, was tatsächlich beim Laden von Grub stage2 passiert.
Hier ist mein Verständnis des Prozesses und ich habe auch ein wenig getestet;
- BIOS (ohne EFI) liest MBR, findet Partitionstabelle und lädt GRUB
stage1 (erste 446 Bytes) in den Speicher - Ich habe eine /boot-Partition unter 1024 Zylindern, und die Idee, die ich
aus einer Reihe von Dokumentationen extrahiert habe, ist, dass GRUB stage1
direkt stage2 laden kann, wenn es sich irgendwo unter 1024
Zylinder. Einige Dokumentationen, die ich konsultiert habe, erwähnen, dass sich
stage1.5 direkt nach MBR vor Sektor 63 befindet, während andere
vorschlagen, dass es sich irgendwo im ersten 1 MB der Festplatte befinden kann, und noch eine andere
Gruppe behauptete dies stage1.5 ist nur eine Sache von GRUB v2 und gilt
nicht für GRUB Legacy. - GRUB stage2 hat alle notwendigen Treiber/Module zum Lesen von Dateisystemen
und lädt somit Kernel und Ramdisk und übergibt die Kontrolle an
Kernel. - Kernel startet init auf RHEL/CENTOS 6 und systemd auf RHEL/CENTOS 7.
Ich habe alle Daten aus dem 1. MB der Festplatte ausgegeben und kann bestätigen, dass es außer MBR nichts gibt. Ich bin verwirrt darüber, wie 446 Byte GRUB stage1 stage2 aus einem Dateisystem laden kann? Laut einigen Bildern auf Wikipedia und einigen Dokumenten enthält stage1, wenn GRUB installiert ist, einen LBA48, der auf stage2 zeigt.
Ausgehend von der Tatsache habe ich versucht zu testen, ob das System bootet, wenn stage2 aus dem /boot/grub/-Verzeichnis entfernt oder umbenannt wird. Das System war auch ohne stage2 im Dateisystem bootfähig.
1. MB von /dev/sda
[[email protected] zul.kifal]# dd if=/dev/sda bs=1024k count=1 | hexdump -C
00000000 eb 48 90 10 8e d0 bc 00 b0 b8 00 00 8e d8 8e c0 |.H..............|
00000010 fb be 00 7c bf 00 06 b9 00 02 f3 a4 ea 21 06 00 |...|.........!..|
00000020 00 be be 07 38 04 75 0b 83 c6 10 81 fe fe 07 75 |....8.u........u|
00000030 f3 eb 16 b4 02 b0 01 bb 00 7c b2 80 8a 74 03 02 |.........|...t..|
00000040 80 00 00 80 fc 49 08 00 00 08 fa 90 90 f6 c2 80 |.....I..........|
00000050 75 02 b2 80 ea 59 7c 00 00 31 c0 8e d8 8e d0 bc |u....Y|..1......|
00000060 00 20 fb a0 40 7c 3c ff 74 02 88 c2 52 f6 c2 80 |. [email protected]|<.t...R...|
00000070 74 54 b4 41 bb aa 55 cd 13 5a 52 72 49 81 fb 55 |tT.A..U..ZRrI..U|
00000080 aa 75 43 a0 41 7c 84 c0 75 05 83 e1 01 74 37 66 |.uC.A|..u....t7f|
00000090 8b 4c 10 be 05 7c c6 44 ff 01 66 8b 1e 44 7c c7 |.L...|.D..f..D|.|
000000a0 04 10 00 c7 44 02 01 00 66 89 5c 08 c7 44 06 00 |....D...f...D..|
000000b0 70 66 31 c0 89 44 04 66 89 44 0c b4 42 cd 13 72 |pf1..D.f.D..B..r|
000000c0 05 bb 00 70 eb 7d b4 08 cd 13 73 0a f6 c2 80 0f |...p.}....s.....|
000000d0 84 f0 00 e9 8d 00 be 05 7c c6 44 ff 00 66 31 c0 |........|.D..f1.|
000000e0 88 f0 40 66 89 44 04 31 d2 88 ca c1 e2 02 88 e8 |[email protected]|
000000f0 88 f4 40 89 44 08 31 c0 88 d0 c0 e8 02 66 89 04 |[email protected]|
00000100 66 a1 44 7c 66 31 d2 66 f7 34 88 54 0a 66 31 d2 |f.D|f1.f.4.T.f1.|
00000110 66 f7 74 04 88 54 0b 89 44 0c 3b 44 08 7d 3c 8a |f.t..T..D.;D.}<.|
00000120 54 0d c0 e2 06 8a 4c 0a fe c1 08 d1 8a 6c 0c 5a |T.....L......l.Z|
00000130 8a 74 0b bb 00 70 8e c3 31 db b8 01 02 cd 13 72 |.t...p..1......r|
00000140 2a 8c c3 8e 06 48 7c 60 1e b9 00 01 8e db 31 f6 |*....H|.......1.|
00000150 31 ff fc f3 a5 1f 61 ff 26 42 7c be 7f 7d e8 40 |1.....a.&B|..}[email protected]|
00000160 00 eb 0e be 84 7d e8 38 00 eb 06 be 8e 7d e8 30 |.....}.8.....}.0|
00000170 00 be 93 7d e8 2a 00 eb fe 47 52 55 42 20 00 47 |...}.*...GRUB .G|
00000180 65 6f 6d 00 48 61 72 64 20 44 69 73 6b 00 52 65 |eom.Hard Disk.Re|
00000190 61 64 00 20 45 72 72 6f 72 00 bb 01 00 b4 0e cd |ad. Error.......|
000001a0 10 ac 3c 00 75 f4 c3 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |..<.u...........|
000001b0 00 00 00 00 00 00 00 00 19 aa 09 00 00 00 80 20 |............... |
000001c0 21 00 83 dd 1e 3f 00 08 00 00 00 a0 0f 00 00 dd |!....?..........|
000001d0 1f 3f 8e fe ff ff 00 a8 0f 00 00 58 f0 04 00 00 |.?.........X....|
000001e0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
000001f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 55 aa |..............U.|
00000200 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
*
1+0 records in
1+0 records out
1048576 bytes (1.0 MB) copied, 0.0184614 s, 56.8 MB/s
Zauberwort 0044-0047h =0x000849fc
00000040 80 00 00 80 **fc 49 08 00** 00 08 fa 90 90 f6 c2 80 |.....I..........|
[[email protected] zul.kifal]# dd if=/dev/sda skip=$((0x849fc)) bs=512 count=1 | hexdump -C
1+0 records in
1+0 records out
512 bytes (512 B) copied, 0.00260914 s, 196 kB/s
00000000 52 56 5e bf f8 81 66 8b 2d 83 7d 04 00 0f 84 c4 |RV^...f.-.}.....|
00000010 00 80 7c ff 00 74 3e 66 8b 1d 66 31 c0 b0 7f 39 |..|..t>f..f1...9|
00000020 45 04 7f 03 8b 45 04 29 45 04 66 01 05 c7 04 10 |E....E.)E.f.....|
00000030 00 89 44 02 66 89 5c 08 c7 44 06 00 70 50 66 31 |..D.f...D..pPf1|
00000040 c0 89 44 04 66 89 44 0c b4 42 cd 13 0f 82 93 00 |..D.f.D..B......|
00000050 bb 00 70 eb 56 66 8b 05 66 31 d2 66 f7 34 88 54 |..p.Vf..f1.f.4.T|
00000060 0a 66 31 d2 66 f7 74 04 88 54 0b 89 44 0c 3b 44 |.f1.f.t..T..D.;D|
00000070 08 7d 68 8b 04 2a 44 0a 39 45 04 7f 03 8b 45 04 |.}h..*D.9E....E.|
00000080 29 45 04 66 01 05 8a 54 0d c0 e2 06 8a 4c 0a fe |)E.f...T.....L..|
00000090 c1 08 d1 8a 6c 0c 5a 52 8a 74 0b 50 bb 00 70 8e |....l.ZR.t.P..p.|
000000a0 c3 31 db b4 02 cd 13 72 3a 8c c3 8e 45 06 58 c1 |.1.....r:...E.X.|
000000b0 e0 05 01 45 06 60 1e c1 e0 04 89 c1 31 ff 31 f6 |...E........1.1.|
000000c0 8e db fc f3 a4 1f 61 83 7d 04 00 0f 85 42 ff 83 |......a.}....B..|
000000d0 ef 08 e9 34 ff 5a ea 00 82 00 00 be 05 81 e8 3d |...4.Z.........=|
000000e0 00 eb 06 be 0a 81 e8 35 00 be 0f 81 e8 2f 00 eb |.......5...../..|
000000f0 fe 4c 6f 61 64 69 6e 67 20 73 74 61 67 65 32 00 |.Loading stage2.|
00000100 2e 00 0d 0a 00 47 65 6f 6d 00 52 65 61 64 00 20 |.....Geom.Read. |
00000110 45 72 72 6f 72 00 bb 01 00 b4 0e cd 10 46 8a 04 |Error........F..|
00000120 3c 00 75 f2 c3 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |<.u.............|
00000130 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
*
000001f0 00 00 00 00 00 00 00 00 fd 49 08 00 f6 00 20 08 |.........I.... .|
00000200
(/boot) beginnt bei 2048.
# fdisk -lu /dev/sda
Disk /dev/sda: 42.9 GB, 42949672960 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 5221 cylinders, total 83886080 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0009aa19
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 1026047 512000 83 Linux Par...
/dev/sda2 1026048 83886079 41430016 8e Linux LVM
Wäre wirklich dankbar, wenn jemand es erklären kann.
Verwandte:Slash und Backslash in sed?Akzeptierte Antwort:
Von https://access.redhat.com/documentation/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/3/html/Reference_Guide/s1-grub-whatis.html
US/Red_Hat_Enterprise_Linux/3/html/Reference_Guide/s1-grub-whatis.html
GRUB lädt sich selbst in den folgenden Phasen in den Speicher:
Der Stage 1 oder primäre Bootloader wird vom BIOS
aus dem MBR[1] in den Speicher eingelesen. Der primäre Bootloader ist auf weniger als 512 Byte
Festplattenspeicher innerhalb des MBR vorhanden und kann entweder den
Stage 1.5- oder den Stage 2-Bootloader laden.
Der Stage 1.5-Bootloader wird bei Bedarf vom Stage 1-Bootloader
in den Arbeitsspeicher eingelesen. Einige Hardware erfordert einen Zwischenschritt,
um zum Stage 2-Bootloader zu gelangen. Dies ist manchmal der Fall, wenn sich die /boot/
-Partition über dem 1024-Zylinderkopf der Festplatte befindet oder wenn
der LBA-Modus verwendet wird. Der Stage 1.5-Bootloader befindet sich entweder auf der
/boot/-Partition oder auf einem kleinen Teil des MBR und der /boot/
-Partition.
Der Stage 2 oder sekundäre Bootloader wird in den Arbeitsspeicher eingelesen. Der
sekundäre Bootloader zeigt das GRUB-Menü und die Befehlsumgebung an.
Diese Schnittstelle ermöglicht die Auswahl des Kernels oder Betriebssystems zum
Booten, die Übergabe von Argumenten an den Kernel oder die Anzeige von Systemparametern.
Es scheint ziemlich offensichtlich zu sein, dass Stufe 2 die eigentliche Grub-Binärdatei ist. Tatsächlich heißt es in der Dokumentation, dass Grub 2 namentlich geladen wird.
Verwandte:Linux – Tastenkombination für den Task-Manager in Linux?Ich würde versuchen zu tun:
dd if=/dev/zero of=/boot/stage2
Zusätzliche Daten:
Untersuchen von /boot/grub:
Kopie des Stage1-Bootloaders:
stage1
Dateien für stage1_5:
e2fs_stage1_5
fat_stage1_5
jfs_stage1_5
minix_stage1_5
reiserfs_stage1_5
xfs_stage1_5
Datei für stage2:
stage2
Link zum Grub-Bild: