Was ist die modernste Methode zum automatischen Ausführen von benutzerdefinierten Skripten beim USB-Geräte-Plug-in unter aktuellen Linux-Distributionen wie Debian/CentOS/Fedora?
Zum Beispiel, wenn Sie einige Dateien automatisch mounten/kopieren/ein USB-Massenspeichergerät basierend auf seiner UUID (oder Geräte-ID usw.) mounten/kopieren möchten.
Akzeptierte Antwort:
Fügen Sie eine solche Zeile in eine Datei in /etc/udev/rules.d
ein :
KERNEL=="sd*", ATTRS{vendor}=="Yoyodyne", ATTRS{model}=="XYZ42", ATTRS{serial}=="123465789", RUN+="/pathto/script"
Fügen Sie eine Klausel wie NAME="subdir/mydisk%n"
hinzu wenn Sie einen benutzerdefinierten Eintragspfad unter /dev
verwenden möchten .
Führen Sie udevadm info -a -n sdb
aus um zu sehen, welche Attribute Sie abgleichen können (attribute=="value"
; ersetzen Sie sdb
durch den dem Datenträger automatisch zugewiesenen Gerätenamen, der dem neu erstellten Eintrag in /dev
entspricht wenn Sie es anschließen). Beachten Sie, dass Sie ATTRS
verwenden können Klauseln von einem Strophe:Sie können jede Strophe auswählen, außer ATTRS
Klauseln müssen alle aus derselben Strophe stammen, Sie können sie nicht mischen und anpassen. Sie können ATTRS
mischen Klauseln mit anderen Arten von Klauseln, die in einer anderen Strophe aufgeführt sind.