TYPE ist ein Linux-Befehl, der hilft, den Typ des Eingabebefehls zu identifizieren, wenn es sich um einen Alias, eine eingebaute Funktion oder ein Schlüsselwort handelt. Sie können auch mehrere Befehle als Eingabeparameter übergeben.
Alle Argumente für diesen Befehl sind optional.
Die grundlegende Syntax ist unten dargestellt.
type [-afptP] name [name ...]
Hier,
[afptP]
-a - display all locations containing an executable named NAME; includes aliases, builtins, and functions, if and only if the '-p' option is not also used -f - suppress shell function lookup -P - force a PATH search for each NAME, even if it is an alias, builtin, or function, and returns the name of the disk file that would be executed -p - returns either the name of the disk file that would be executed or nothing if `type -t NAME' would not return `file'. -t - output a single word which is one of `alias', `keyword', `function', `builtin', `file' or `', if NAME is an alias, shell reserved word, shell function, shell builtin, disk file, or not found, respectively
Name – Zu interpretierender Befehlsname.
Exit-Status – Gibt Erfolg zurück, wenn alle NAMEN gefunden wurden; schlägt fehl, wenn keine gefunden werden.
Verwendung des Typbefehls
In Linux, Unix und Unix-ähnlichen Systemkommandos kann es sich um einen Alias, einen in die Shell integrierten Befehl, eine Datei, eine Funktion oder ein Schlüsselwort handeln. So finden Sie den Befehlstyp, den Sie auf der Shell ausführen.
Betrachten Sie den pwd-Befehl, ist er in die Shell integriert oder funktioniert er?
Die Shell bietet einen einzigartigen Befehlstyp, um dies herauszufinden. Öffnen Sie das Linux-Terminal und führen Sie den Befehl wie unten gezeigt aus.
$ type -a pwd pwd is a shell builtin
Die Ausgabe sagt uns, dass pwd in die Shell eingebaut ist.
Was ist mit dem ls-Befehl?
type ls ls is aliased to `ls --color=auto'
ls ist ein Alias.
Der Typ selbst ist eine eingebaute Shell. Sie können dies finden, indem Sie es selbst ausführen.
$ type type type is a shell builtin
Befehlsbeispiele eingeben
Hier werden wir nun alle Optionen zusammen mit Beispielen behandeln,
1. Die Option -a zeigt alle Speicherorte an, die eine ausführbare Datei namens NAME zusammen mit ihrem Typ enthalten.
$ type -a pwd pwd is a shell builtin pwd is /bin/pwd
Sie können auch mehrere Namen des Befehls als Eingabe an diesen Befehl übergeben.
$ type -a pwd wc pwd is a shell builtin pwd is /bin/pwd wc is /usr/bin/wc wc is /usr/bin/wc
2. Die Option -f unterdrückt die Shell-Funktionssuche.
$ type -f pwd pwd is a shell builtin
3. -p gibt den Namen der Festplattendatei zurück, die zusammen mit dem vollständigen Pfad für Alias, eingebaute oder Funktion ausgeführt werden würde.
$ type -p wc /usr/bin/wc
4. Die Option -t gibt einfach Typen wie eingebaut, Funktion, Alias usw. zurück
$ type -t pwd builtin
Zusammenfassung
Also haben wir die grundlegende Funktionsweise des Linux Type-Befehls mit Beispielen behandelt. Wenn Sie jederzeit Hilfe benötigen, führen Sie einfach man aus oder geben Sie help auf dem Terminal ein.
Den Befehl finden Sie in diesem Online-Handbuch.