virt-viewer ist ein minimales Tool zum Anzeigen der grafischen Konsole einer virtuellen Maschine. Sie können virt-viewer mit dem yum-Installationsprogramm wie unten gezeigt installieren:
# yum install virt-viewer Setting up Install Process Resolving Dependencies --> Running transaction check ---> Package virt-viewer.x86_64 0:0.0.2-3.el5 set to be updated :::::::::: Installed: virt-viewer.x86_64 0:0.0.2-3.el5 Complete!
Nach der Installation können Sie die Konsole der VM mit dem folgenden Befehl verwenden:
$virt-viewer <DomainName>
Aber haben Sie dann den folgenden Fehler erhalten?
(virt-viewer:15084): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Dann ist hier die schnelle Lösung:
Auf Remote-Computer (kann eine VM sein)
Legen Sie die Display-Variable wie unten gezeigt in der VM fest (die VM, die Sie für die Konsole verwenden möchten):
$ export DISPLAY="LOCAL_DESKTOP_IP:0.0"
Hinweis: IP ist die IP der lokalen Arbeitsstation, auf der die GUI-Anwendung angezeigt werden soll.
Auf Ihrem lokalen Desktop
Unter Linux: Führen Sie xhost+ aus auf Lokaler Rechner.
$xhost + access control disabled, clients can connect from any host xhost: must be on local machine to enable or disable access control.
Unter Windows : Führen Sie den Xmanager im passiven Modus aus
Auf Remote-Computer
Wenn Sie jetzt den Befehl virt-viewer