Diskonaut ist ein einfacher Festplattennavigator für Terminals, der mit Rust erstellt wurde und Linux, macOS und Windows unterstützt. Die Verwendung der App ist sehr einfach, geben Sie einen absoluten Pfad in Ihrem Dateisystem an oder führen Sie sie in einem beliebigen Verzeichnis aus. Es scannt das Verzeichnis und konvertiert es in den Speicher, sodass Sie seinen Inhalt erkunden können. Es ermöglicht Ihnen auch, die Speicherplatznutzung sogar während des Scanvorgangs zu überprüfen.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, können Sie durch die relevanten Unterverzeichnisse navigieren und erhalten eine visuelle Darstellung einer Baumstruktur, die zeigt, was Ihren Speicherplatz verbraucht. diskonaut ermöglicht es Ihnen, Dateien und Verzeichnisse zu löschen und verfolgt als Ergebnis die Menge an Speicherplatz, die Sie dabei freigegeben haben. Es unterstützt auch Tastaturkürzel, um die Navigation zu erleichtern.
Sie können die Autoren-Website in GitHub von hier aus überprüfen.
Wie installiere ich Diskonaut?
# Fedora / CentOS
sudo dnf install diskonaut
Code language: PHP (php)
# Arch Linux
yay diskonaut
Code language: PHP (php)
# FreeBSD
pkg install diskonaut
Code language: PHP (php)
# Ubuntu / Debian
#
# Sadly, there is no binary release of Diskonaut for Ubuntu or Debian.
#
sudo apt install curl
sudo curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf https://sh.rustup.rs | sh
source $HOME/.cargo/env
sudo cargo install diskonaut
Code language: PHP (php)
# Open Suse
sudo zypper install curl
Code language: PHP (php)
Wie benutzt man Diskonaut?
# Scan home directory
diskonaut /home/
# Scan root directory
sudo diskonaut /
# Scan a specific directory
diskonaut /specific/directory
Code language: PHP (php)