Fdupes ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie alle doppelten Dateien über die Konsole finden können. Der Vorteil gegenüber der Verwendung grafischer Tools wie fslint ist natürlich die Geschwindigkeit. Letztendlich gibt es nichts schnelleres und komfortableres als die Linux-Konsole.
Warum sollten wir unter Linux nach doppelten Dateien suchen?
Egal, welches Betriebssystem Sie früher oder später verwenden, Ihr Computer wird viele Dateien unterschiedlicher Größe enthalten, und wenn Sie nicht vorsichtig genug sind, kann das Wiederholen von Dateien Sie Speicherplatz kosten, den Sie benötigen. Beispielsweise haben Sie versehentlich denselben Ultra-HD-Film mit 40 Gigabyte zweimal heruntergeladen.
Wie installiere ich fdupes unter Ubuntu oder Debian Linux?
sudo apt install fdupes
Oder verwenden Sie apt-fast, was wir bevorzugen 🙂
sudo apt-fast install fdupes
Wie installiere ich fdupes auf Fedora?
dnf install fdupes
So installieren Sie fdupes auf CentOS /RHEL ?
yum install fdupes
Nach der Installation können Sie mit dem folgenden Befehl nach doppelten Dateien suchen:
fdupes /path/to/folder
Oder Sie können rekursiv suchen. In diesem Fall wird Ihnen ein Fortschrittsbalken angezeigt
# fdupes -r /path/to/folder
Progress [34248/65545] 80%
Code language: PHP (php)
Mit dem -S Option gibt Ihnen die Größe der duplizierten Dateien an. Mit -d Option wird die doppelten Dateien dauerhaft löschen! fdupes -d /Pfad/zum/Ordner
Es löscht nichts von alleine, Sie werden um Bestätigung gebeten.
Für Hilfe können Sie die eingebaute Hilfe im Befehl verwenden
fdupes -h
Usage: fdupes [options] DIRECTORY...
-r --recurse for every directory given follow subdirectories
encountered within
-R --recurse: for each directory given after this option follow
subdirectories encountered within (note the ':' at
the end of the option, manpage for more details)
-s --symlinks follow symlinks
-H --hardlinks normally, when two or more files point to the same
disk area they are treated as non-duplicates; this
option will change this behavior
-n --noempty exclude zero-length files from consideration
-A --nohidden exclude hidden files from consideration
-f --omitfirst omit the first file in each set of matches
-1 --sameline list each set of matches on a single line
-S --size show size of duplicate files
-m --summarize summarize dupe information
-q --quiet hide progress indicator
-d --delete prompt user for files to preserve and delete all
others; important: under particular circumstances,
data may be lost when using this option together
with -s or --symlinks, or when specifying a
particular directory more than once; refer to the
fdupes documentation for additional information
-N --noprompt together with --delete, preserve the first file in
each set of duplicates and delete the rest without
prompting the user
-v --version display fdupes version
-h --help display this help message
Code language: JavaScript (javascript)
Zusammenfassend können wir sagen, dass dieser bescheidene Befehl eine äußerst leistungsfähige und schnelle Option ist, um mit doppelten Dateien auf unserem Computer umzugehen und den freien Speicherplatz auf unserer Festplatte für sinnvollere Zwecke zu nutzen.