Berühre den Katzenschwanz. Männerkopf finden. Wer?
Die vorherigen sieben Wörter sind gängige Linux-Befehle. Wenn Sie ein Programmierer sind, müssen Sie wahrscheinlich irgendwann Linux- und Terminalbefehle verwenden.
Wir haben gerade einen Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org veröffentlicht, der Ihnen beibringt, wie Sie die 50 gängigsten Linux- und Terminalbefehle verwenden.
Alle diese Befehle funktionieren unter Linux, macOS, WSL und überall dort, wo Sie eine UNIX-Umgebung haben.
Colt Steele hat diesen Kurs entwickelt. Colt ist einer der beliebtesten Lehrer für Webentwicklung und er ist ein ausgezeichneter Lehrer.

In diesem Kurs lernen Sie die folgenden Themen und Befehle kennen:
- Warum die Befehlszeile verwenden?
- Die Welt der Betriebssysteme
- Was ist Linux?
- Schalen und Bash
- Einrichtung für Linux-Benutzer
- Einrichtung für Mac-Benutzer
- Setup für Windows (WSL)
- Das Terminal verwenden
- whoami
- Mann
- klar
- Einführung in die Optionen
- pwd
- ls
- CD
- mkdir
- berühren
- rmdir
- rm
- offen
- mv
- cp
- Kopf
- Schwanz
- Datum
- Standardausgabe umleiten
- Katze
- weniger
- Echo
- WC
- Rohrleitung
- sortieren
- einzigartig
- Erweiterungen
- Unterschied
- finden
- grep
- du
- df
- Geschichte
- ps
- oben
- töten
- killall
- jobs, bg und fg
- gzip
- gunzip
- tar (der Befehl zum Entschärfen der Bombe)
- Nano
- Alias
- xargs
- ln
- wer
- so
- sudo
- Kennwort
- chown
- Berechtigungen verstehen
- chmod
Sehen Sie sich den vollständigen Kurs unten oder auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org an (5 Stunden ansehen).